Herzlich willkommen . . .
. . . in unserem Fastenforum. Bis Ostermontag um 18 Uhr ist hier Raum für Ihre Gedanken und den Austausch zur Fastenzeit und zu unseren Aktionen 7 Wochen anders leben und wandeln. Falls Sie zum ersten Mal dabei sind: Schön, dass Sie da sind! Wenn Sie Unterstützung bei der Orientierung wünschen, haben wir einen »Leitfaden für neue Foris« zusammengestellt, der die wichtigsten Funktionen zeigt. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen finden Sie hier. Falls Sie sich auch über das Forum hinaus mit anderen Teilnehmenden vernetzen möchten, können Sie Ihre Adresse über forum@anderezeiten.de bei uns hinterlegen. Wir leiten sie dann auf Anfrage weiter.
Wir vom Andere Zeiten-Team freuen uns auf Ihre Beiträge und einen anregenden Austausch!
Thema »Schneckenpost«
Schneckenpost
Meine geliebte Schneckenpost wird immer rarer - aber um so wertvoller.
Ich liiebe es, Karten und Briefe auszutauschen. Auf Post noch zu warten (darin konnte man sich letztes Jahr ausgiebig üben ;-). Beim Aufribbeln des Umschlags gespannt zu sein, welche Schrift, welche Worte, welche Bilder, welcher Duft mir entgegenpurzelt. Persönlicher Daumenabdruck pur.
Finden sich gemeinsame Interessen? Oder teilen sich die Wege nach einem kurzen Beschnuppern?
Wer hat noch Muße in der Fastenzeit Briefe oder Karten in Echtzeit hin- und her zu schicken?
Es könnte auf diesem Pfad ein Rondell sein, um neue Briefkontakte zu schließen.
Viele raschelnde Papiergrüße
Grace
hamburg erkundung
bitte im sommer, dann kann ich auch dabei sein. das würde mich so freuen. mitte juli bis ende september wär möglich.
Hallo ihr Lieben,
hier war ja richtig viel los, habe versucht alles im Überfliegmodus zu lesen.
Vielen Dank erst einmal für die guten Urlaubswünsche an Grace und Ulrike.
Ja, ich war an der Nordsee (in Egmond aan Zee) und es war wieder herrlich.
Wettertechnisch war alles dabei.
Wolken, Sonne, Wind bis hin zu Sturmböen und aufgewühltem Meer.
Viel Zeit für Strandspaziergänge, Fahrradtouren und Lesen.
Diesmal hatte ich ein paar Krimis aus der Stadtbücherei mitgenommen, eher die "gemütliche" Sorte mit alten Damen, die dem schusseligen Inspektor auf die Sprünge helfen. (Wer Miss Marple mag, wird auch diese mögen).
Den Glattauer (Gut gegen Nordwind, sowie Alle sieben Wellen)habe ich auch gelesen, ist eine Weile her, aber ich erinnere mich positiv daran.
Deinen Wunsch, dass man dir an der Nase ansehen kann, was du gerade literaturmäßig brauchst, lässt mich an das Lavendelzimmer/ DasBücherschiff des M. Perdu denken (Nina George)
Hast du das mal gelesen?
Liebe Grüße
Zaunkönigin
Liebe Zaunkönigin,
das klingt nach einem seeehr erholsamen Urlaub, in dem du all das tun und lassen konntest, wie du es dir gewünscht hast. Herrlich!
Nein, das Bücherschiff des Herrn Perdu kenne ich nicht. Ich lese meist Fachbücher und wenn es Romane sind, dann so unbekannte wie "Der freie Fall der Spottdrossel" :-) von Annie Dillard.
Normalerweise mag ich keine seitenlangen Landschaftsbeschreibungen, aber an ihren Naturbeobachtungen konnte ich mich nicht satt lesen, Seite um Seite. Mich entspannte es sehr.
Liebe bettina,
vielleicht ist für Provence Träumerin auch ein Treffen im Sommer möglich. Sie meldet sich bestimmt noch. Ein sich Kurzschließen wäre in der Adventszeit allerdings über das Forum unkomplizierter. Oder, was meint Ihr?
Es wird sich alles finden.
Liebe Grüße
Grace
Lavendelzimmer
Das ist tatsächlich auch eines meiner absoluten Lieblingsbücher ♡
Für unseren Urlaub mit Radtouren an den Kanälen im Burgund war das Inspiration.
Am Mittwoch habe ich die Fortsetzung in meiner Lieblingsbuchhandlung entdeckt und sofort gekauft. "Das Bücherschiff des Monsieur Perdu". Leider gab es heute keine Wartezeit beim Arzttermin und somit nichts zu lesen.
Ich bin auch im Sommer in Hamburg dabei. Mit Bettina stehe ich in Kontakt. Ansonsten gemeinsame Abstimmung per Email? Freigabe bei AZ?
Mein Briefträger hat heute die Sonne genossen und keine Briefe verteilt. Auch ich schwelge also noch in Vorfreude.
Ihr Lieben, der erste Arbeitstag nach dem Urlaub fordert von mir zügig ins Bett zu hüpfen.Ich sage Bonne nuit ☆
Bon jour :-)
ich hoffe, die Nacht war zwar kurz, aber gut.
Gestern gab ich den Brief auf. Ich fragte die Angestellte, ob sie nur noch "digital" frankieren könne. Wie sie sehe, sei es ein persönlicher Brief und die Empfängerin würde sich über eine hübsche Briefmarke freuen.
Sie zauberte dann wirklich aus dem untersten Regal eine bunte Briefmarke hervor. Eine, die sie noch so richtig abtrennen musste und fragte sogar, wo sie die hinkleben solle, damit sie mit dem restlich bunt Aufgeklebten harmoniere.
Dann packte sie einen old school Stempel heraus und drückte diesen "händisch" auf den Umschlag.
Ich fühlte mich in frühere Zeiten zurückversetzt, als wir Kinder immer Post spielten, Umschläge "beschrifteten" und verzierten, um sie dann in diesen klappernden Briefkasten zu werfen. Das war das Höchste!
Ich wünsche Euch, dass heute viele Briefkästen mit persönlich liebevoll gestalteter Post klappern.
Liebe Grüße
Grace
Ein Brief...
Ich suche immer noch eine Buchhandlung, wie ich sie von einem verträumten Buchcover einer kleinen Inselbücherei kenne, in der sich natürlich eine Liebesgeschichte entspinnt und die die schönsten, originellsten Karten führt, während es in einer gemütlichen Sesselecke zum Schmökern nach Kaffee oder Tee duftet.
Und ich bin immer noch auf der Suche nach einer Buchhändlerin oder einem -händler, der mir an der Nasenspitze ansieht, was ich an Lesefutter benötige, um meinen momentanen Seelenhunger zu stillen...
Liebe Grüße
Grace
Die Kunst
des Briefeschreibens
ist nichts anderes
als die Kunst,
die Arme zu verlängern.
Denis Diderot
Liebe Grace,
liebe Mitschreibende,
nun möchte ich heute Deine Fragen in Ruhe
beantworten, liebe Grace.
Was ist die Geschichte zu den Apfelkernen im
Glas auf meiner Fensterbank?
Als Du das oben über die Buchhandlungen u
den Buchhändler:in geschrieben hattest, war
ich ganz fest davon ausgegangen, dass Du das
Buch oder den Film "Der Buchspazierer"
kennen würdest. Denn genau so ein
Buchhändler ist Carl. Er weiß genau, was seine Kundschaft lesen möchte oder gerade braucht. Aber er ist auch einsam. Auf seinen Buchspaziergängen, er bringt die Bücher z.T. persönlich zu den Kunden, lernt er die 9-jährige "Schascha" kennen...
Sie gibt ihm die Apfelkerne, die er erstmal in ein wassergefülltes Glas legen soll...
Ein schönes Buch über Freundschaft, Bücher, Zusammenhalt, ein bisschen auch ein Traum...
Mir hat das Buch besser gefallen, aber auch der Film hat was...Ist aber etwas abgewandelt.
...und so liegen nun auch bei mir drei Apfelkerne im Wasser, haben schon Wurzeln entwickelt u ein erstes, kleines, grünes Blättchen ist zu sehen...
Da werde ich wohl bald Apfelbäumchen pflanzen können. ;)
Und ja, ich habe jedes Jahr eigene Fotokalender gestaltet und immer passende Texte/ Gedichte zur Gestaltung rausgesucht.
Leider fehlt mir in letzter Zeit oft die Muse.
Ganz liebe Umarmung und Grüße Ulrike
Liebe Zaunkönigin...
Wie schön, du warst in Egmond aan Zee, an der niederländischen Nordseeküste!!
Dort bin ich auch schon 2x gewesen, eine wunderschöne Gegend!
Oh, ich habe auch Sehnsucht nach Nordsee!!
Aber da muss ich mich noch bis Herbst gedulden...
Liebe Grüße Ulrike
Hier bestelle ich meine schönen, bunten, besonderen Briefmarken...
Zurück zur Themenübersicht