Auf Wiedersehen!
Liebe Foris,
schweren Herzens müssen wir euch mitteilen, dass dieses Fastenforum das letzte Forum war, das wir euch anbieten durften. Unser über zwanzig Jahre altes Forum erfüllt leider die gestiegenen Anforderungen an den Datenschutz und die Moderation nicht mehr. Die Grauzone, besonders im Bereich des Datenschutzes, birgt mittlerweile Risiken, die wir als gemeinnütziger Verein nicht eingehen können.
Uns ist bewusst, dass viele von euch den Austausch im Forum schon lange pflegen und schätzen. Auch wir haben alles Geschriebene mitgelesen und oft mit Interesse, Staunen, Rührung und Neugier das Geschehen in den Foren verfolgt. Ihr seid ein Schatz innerhalb der Andere Zeiten-Community! Danke!
Gern möchten wir euch eine Möglichkeit geben, um euch ein letztes Mal im Forum auszutauschen. Wir werden das Forum dafür erneut öffnen: von Sonntag, den 27. April, 18 Uhr bis Dienstag, 29. April, 18 Uhr. Bis dahin wird das Forum wie gewohnt zum Nachlesen geöffnet sein.
Derzeit arbeiten wir an der Neugestaltung unserer Website. In diesem Zuge hoffen wir, ein niedrigschwelliges, aber zeitgemäßeres Angebot zur Interaktion zu finden und euch so auch in Zukunft eine Möglichkeit zum Austausch bieten zu können.
Wenn ihr euch mit anderen Foris vernetzen wollt, ist das wie immer möglich über das Hinterlegen eurer Mailadresse an forum@anderezeiten.de
Wir hoffen auf euer Verständnis und freuen uns darauf, uns in anderer Form in der Zukunft zu lesen und zu hören.
Herzlich
Euer Andere Zeiten-Team
Thema »Nachts im kleinen Wohnwagen «
Nachts im kleinen Wohnwagen
Wollen wir wieder eine Reise wagen im kleinen Wohnwagen? Eine Phantasie-Reise mit leichtem Gepäck?
Wer nicht vom Weg abkommt, bleibt auch der Strecke. In diesem Sinne lasst uns starten!
Ooohhh, das hört sich lecker an. Habe selbst auch noch nie Tintenfisch zubereitet, aber so fangfrisch wird das sicherlich köstlich. Bei mir geht gerade der Teig für italienische Pizzabrötchen. Ich stelle sie dann ofenwarm dazu. Weisswein ist schon in der Kühlung. Liebe Bildermacherin, ich helfe Dir gerne beim Schnippeln.
6 EL Olivenöl, Kräuter nach Geschmack und 3 Zehen frischen Knoblauch auf die Pizzabrötchen
Italienische Brötchen aus dem Ofen -die duften.
Hab uns Mozarella und frischen Basilikum mitgebracht…
Magst du verraten, wie du sie zubereitest (auch so frei Hand) ?
Auch wenn und noch ein wenig Zeit bleibt und die nächsten beiden Tage durch gemeinsame Zeit mit Freund:innen und der Familie so sag ich schon mal Danke für die gemeinsame Zeit und die vielen Beiträge hier.
Und dann will ich hoffen, dass jede:r in der Zeit bis zum Advent neue Orte entdeckt, vielleicht auch eigene Kraftorte findet - ob draußen in der Natur, Kirchen und Kapellen, …
Vielleicht ergeben sich auch durch Alltagsmenschen (z.B. an der Haltestelle, bei Supermarkt, etc.) interessante Begegnungen.
Für die vielen Gedankenanstöße im Forum und das gemeinsame Unterwegs sein bin ich dankbar.
Und wenn es dann so weit ist - ein wenig vermissen werde ich euch alle schon! Zum Glück gibts die
Ich -denke - an -euch Käsewürfel.
Und ein Hoffnungsstern leuchtet auch hier und da.
46 Servietten stelle ich dazu.
Köstlich
Ist dieser Kar-Samstag. Die Calamare sind küchenfertig. Wir brauchen die nur noch zu füllen. Spinat, Schafskäse, Knoblauch, Pinienkerne...anbraten und auf einem würzigen Tomaten Ragout garziehen.
Ein Pane Rustico dazu. Sehr lecker.
Ein Limetten-Basilikum-Sorbet zum Dessert
26 ♡ Löffel voll
Wirklich alles sehr köstlich.
Liebe Sonnenschein, die Brötchen sind ganz klassischer Pizzateig (sehr wenig Hefe, lange Gehzeit), ich mache dann kleine Rollen und verknote sie, und die Knoten bestreiche ich dann mit einer Paste aus flüssiger Butter, Knoblauch, Oregano, etwas Salz und Parmesan, und dann ab in den Ofen.
Ich lasse den Abend noch ein bisschen ausklingen, 35 Sterne funkeln am Himmel
Guten Morgen Ihr Lieben, ich wünsche Euch frohe und gesegnete Ostern.
Frohe Ostern! Der Herr ist auferstanden! Es ist plötzlich unglaublich grün im Garten.
Hier in der Bucht ist das Leben heute wunderschön! So schön, dass man am liebsten bleiben würde.
Im Radiogottesdienst habe ich gerade gehört, dass das nicht geht. Aufstehen und weitergehen. Na gut... muss nicht so schnell sein. Ich genieße das Oserbrot und die leckeren italienischen Brötchen.
16 bunte Ostereier und 4 Tassen Cappuccino. Das gönne ist mir.
Gesegnete Ostern. Der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden.
Das Osterfrühstück mit Blick auf das ligurische Meer war phantastisch. Die Reise mit Euch ausklingen lassen. Ein Rückblick auf diese Gute Zeit, Gefühle in allen Farben und Schattierungen. So bunt wie die Häuser dieser Dörfer.
Mit Euch zu reisen bedeutet mir viel. Danke für diese Zeit. Ich wünsche uns allen Gottes Segen auf den Wegen, die wir nun jede☆r beschreiten werden.
(((♡))) von Provence Träumerin
1 + 12 = 13 eine schöne Zahlenkombi zum Schluss. Lieblingszahl.
Späte Frohe Ostern Wünsche auch von mir.
Ihr habt so besonders geschrieben, ich bewege es, und spüre,ein Ende unseres Weges kommt.
Eine lange Atempause bis zum Advent.
Vor uns der Sommer, viele Feiertage, die wir ohne Forum und mit Fragen entdecken können.
Vor uns Urlaube, Umzüge, Ankommen und Abschiede, Feiern und Stille, eben das Leben.
Unser Weg, hin und her, scharfe Kurven, Pausen und Hängematten Tage, gemeinsam Dörfer, Küsten und Städte entdecken, miteinander essen und trinken und sein dürfen.
Nun noch ein Tag Wandeln, gemeinsam,
Und Abends einkehren.
Gemeinsam.
Wir werden einen Platz , Ort finden.
Mit 19 Stufen hoch
Und 17 Stufen bergab bewegen wir uns vorsichtig an der italienischen Küste