Herzlich willkommen . . .
. . . in unserem Fastenforum. Bis Ostermontag um 18 Uhr ist hier Raum für Ihre Gedanken und den Austausch zur Fastenzeit und zu unseren Aktionen 7 Wochen anders leben und wandeln. Falls Sie zum ersten Mal dabei sind: Schön, dass Sie da sind! Wenn Sie Unterstützung bei der Orientierung wünschen, haben wir einen »Leitfaden für neue Foris« zusammengestellt, der die wichtigsten Funktionen zeigt. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen finden Sie hier. Falls Sie sich auch über das Forum hinaus mit anderen Teilnehmenden vernetzen möchten, können Sie Ihre Adresse über forum@anderezeiten.de bei uns hinterlegen. Wir leiten sie dann auf Anfrage weiter.
Wir vom Andere Zeiten-Team freuen uns auf Ihre Beiträge und einen anregenden Austausch!
Thema »Nachts im kleinen Wohnwagen «
Nachts im kleinen Wohnwagen
Wollen wir wieder eine Reise wagen im kleinen Wohnwagen? Eine Phantasie-Reise mit leichtem Gepäck?
Wer nicht vom Weg abkommt, bleibt auch der Strecke. In diesem Sinne lasst uns starten!
images.app.goo.gl/AAa9LvfVWjECi55V6
Schön. Besonders.
Atemberaubend, passt zum heutigen Wandeln.
Ein Vorschlag . Wenn möglich jeden Tag ein Kirchen Besuch.
Sehen, entdecken, auch regionale Fasten Vorhaben und Gewohnheiten entdecken.
Die Chagall Fenster ein passender Beginn.
Zu essen gibt es auch,
Ich versuche mich an einem Blüten Salat. Frau kann soviel in den Salat geben,
24 Minuten Stille zulassen und 5 Blüten im Salat.
29 Atemzüge Pause
Gute Idee
Finde ich es, jeden Tag eine Kirche an unserem Reiseziel zu Besuch. Metz hat ein paar mehr, so können wir uns morgen entspannt dem Temple Neuf auf der Inselspitze widmen.
Der Stadtrundgang hat mir gefallen heut/gestern.
m.youtube.com/watch
38 Wünsche für nachher
Ein schon frühlingshafter Stadtrundgang.
Kirche, Kapelle, Bildstock. Ein Platz um zu sich und zur Ruhe zu kommen.
2 Aussichtspunkte und 11 Hoffnungssterne heute Nacht
13 eine Glückszahl
Bald ist Neumond, Sterne funkeln am Himmel
Ja, Kirchenbesuche sind eine gute Idee. Mit Fuß hoch kann ich mir Bilder in Ruhe anschauen.
Stadtrundgang geht langsam und mit Pausen. Wenn ich gleich ein Café irgendwo in der Sonne finde, werde ich einen Tee genießen.
4 Stunden gehen und 6 ausruhen.
Pause in einer Kirche.
Passt gut heute, ich hoffe für uns alle.
Eine Kirche auf sich wirken lassen. Still sitzen.
Darf Frau Kerzen anzünden?
Von wo kommt das Licht? Die Fenster, die Werke, alt, neu was spricht mich an?
Was nehme ich mit?
Und dann begleite ich euch in ein Café. Tee gibt's da bestimmt auch.
Was isst man in Frankreich am frühen Nachmittag?
Gebäck?
22 Minuten Pause und Ruhe
Und 9 Blicke in die Stadt. Menschen beim Wandeln zusehen.
31 Tage hat der März.
Heute Abend fast Neumond. Treffen wir uns zum Sterne finden?
Und morgen mittag kleine partielle Sonnenfinsternis.
Ich habe Schutzbrillen im Rucksack.
Macarons!
Eignen sich hervorragend zum Tee/Kaffe am Nachmittag. Und die anderen feinen Patisserie Stückchen aus dem Maison Caffet auch sehr! Ich möchte mich nicht entscheiden! Einmal alles bitte!
www.facebook.com/maison.caffet.officiel
9 x Patisseriekunst und 11 Macarons
Schwupp war mein Kommentar verschwunden! Ich habe gerade die Kathedrale genossen und mich an den blauen Fenstern erfreut. Mir gefallen die weiblichen, bergenden Figuren.
Jetzt folge ich euch ins Café und freue mich auf die süßen Köstlichkeiten.
4 Stücke könnte ich vielleicht schaffen. 11 sind bestimmt zu viel.
Die Sonne ist wieder da. Frühlingsgefühle.
Ein kurzer Weg im Botanischen Garten?
Gewächshäuser wenn es zu windig oder kühl ist.
Bunte Frühlingsblüten, grün die Farbe der Hoffnung.
Und ein Bildstock, eine Kapelle am Wegesrand werden wir auch entdecken.
Café au lait zum Aufwärmen.
10 Madeleines und 5 Macarons Und
15 Tässchen Café
Zurück zur Themenübersicht