Herzlich willkommen . . .

. . . in unserem Fastenforum. Bis Ostermontag um 18 Uhr ist hier Raum für Ihre Gedanken und den Austausch zur Fastenzeit und zu unseren Aktionen 7 Wochen anders leben und wandeln. Falls Sie zum ersten Mal dabei sind: Schön, dass Sie da sind! Wenn Sie Unterstützung bei der Orientierung wünschen, haben wir einen »Leitfaden für neue Foris« zusammengestellt, der die wichtigsten Funktionen zeigt. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen finden Sie hier. Falls Sie sich auch über das Forum hinaus mit anderen Teilnehmenden vernetzen möchten, können Sie Ihre Adresse über forum@anderezeiten.de bei uns hinterlegen. Wir leiten sie dann auf Anfrage weiter.

Wir vom Andere Zeiten-Team freuen uns auf Ihre Beiträge und einen anregenden Austausch!

Thema »Café Dietrich«

Café Dietrich

05.03.2025 20:42
Helmut

Willkommen auf dem Begegnungspfad.

Zwar habe ich siebenkommafünf schon entdeckt, aber nun bin ich hier und Dietrich hatte schon aufgeschlossen, mich an meinen Platz geschickt. Er wolle in Ruhe alles einrichten. Gut. Das lass ich mir einfach mal gefallen.

einen schönen tag! :-D

08.04.2025 08:50
siebenkommafünf

wünsch ich euch allen hier!

diese woche habe ich allerlei termine, nötige aber auch schöne.

hier ist es bedeckt und frisch, und so zupf ich mir aus dem kleiderschrank schön was kuschliges! juhuu ..

aber ohne duft .. damit niemandem in der tagesklinik übel wird, die:der da grad sehr empfindlich ist.

aber minze aufs taschentuch!
das geht!

:-D

habt es gut alle!
wer hat es erfunden "fühlt euch umörmelt!" :-)

siebenkommafünf

Liebe Kleines,

08.04.2025 09:56
Helmut

"Manchmal ist es schwer, das Vertrauen nicht zu verlieren; manchmal spricht alles gegen unseren Glauben; manchmal sind wir müde und haben keine Kraft mehr, dir treu zu bleiben, o Gott. Stärke unseren Glauben. Hilf uns, umzukehren von den tödlichen Wegen, in die wir uns verrannt haben. Gib uns, dass wir einander stärken können, wenn wir schwach sind."

Der heutige Text zu den Losungen...

Also letzteres können wir hier doch schon ganz gut, oder?


Ja, denke ich auch. So ganz einfach ist das nicht mit den stärkenden Worten , jedenfalls für mich. Ich verzichte dann auf Worte und greife zu den hier so oft genutzten Kerzen oder (()). Dein Fragezeichen hat mich zur Antwort animiert, ein Thema möchte ich daraus nicht machen. Nur noch das: Schön, dass es bereits so viele Wochen gelungen ist, darüber hinaus auch Missstimmungen zu vermeiden und leichte Unebenheiten kurzfristig zu beseitigen.

Trauer

08.04.2025 10:17
Helmut

Moin ihr Lieben!

Also Gestern gings ja um die Traurigkeit. Und heute lese ich schon wieder so etwas, da geht es ums Trauern...

Ich hab ja meine beiden Eltern kurz hintereinander vor einiger Zeit verloren und ja, auch bei mir hier auf dem Friedhof gibt es so eine Bank auf der ich dann gerne sitze, wenn ich an die Gräber meiner Eltern gehe und an alte Zeiten denke...

Ich hatte so viel zu erledigen, dass ich lange gar keine Zeit zum trauern hatte, das Leben musste ja irgendwie weiter gehen. Hätt ich mal besser ´nen Eierlikör getrunken :)

Ja und heute geht das nicht mehr, also das Nach-trauern! Sowas kann man nicht auf später verschieben. Da ist irgendwann die Zeit vorbei.

Ich trauere daher mehr so permanent still vor mich hin, aber eigentlich hab ichs gar nicht so mit dem Trauern und reisse mich dann gern selber aus dieser gedrückten Stimmung heraus durch ein paar Witzchen...

Ich blättere heute mal vor im Wandeln, ob das Trauern jetzt so weitergeht die ganze Woche über?...


Ich habe das Trauern nach dem Tod meiner Großmutter „verpasst“, die mich vom 5. bis zum 10. Lebensjahr betreut hat.

Als es für sie, 94jährig, ans Sterben ging, war ich 47 und hatte das Glück, sie in ihren letzten drei Wochen Tag und Nacht betreuen zu können. Nie zu einem anderen Zeitpunkt war ich gewisser, etwas voller Sinn zu tun. Und kaum etwas anderes hat mich so erfüllt und beglückt, wie diese Zeit mit ihr.

Als sie starb, deutete ich die Situation in dem Umfeld so….so falsch! , dass ich meinte, meine Trauer wegdrücken zu müssen. Das war eine fatale, irrige Entscheidung. Es mag sein, dass ich mir dadurch einige Erkrankungen eingefangen habe, die mir bis heute treu geblieben sind.

Das sei aber nicht als Klage aufgefasst, sondern soll Mut und Sicherheit all denen geben, die anfällig für ähnliche Irrtümer sind und meinen, sie müssten stark für andere sein etc.
Trauern tut weh und heilt….fällt mir dazu ein. Jetzt. Mag, wer will,….nachdenken und zustimmen oder auch nicht.996

Kerze

08.04.2025 11:44
Helmut

()
[]

für Filzlus aus der Fasten- WG, seit gestern im Krakenhaus

@Kleines

08.04.2025 12:21
Helmut

…damit endlich Ruh‘ ist, Kleines, das Rezept…..auf dem Rezeptepfad

und Dietrich hat die Torte schon in den geheimen Vorratskeller des Café‘s versteckt.

Donnerstag kommen Sahne und Pistazien zum Einsatz und er wird angeschnitten.

:-)

Schmandkuchen

08.04.2025 13:55
Sophia

Ich hätte noch leckeren Schmandkuchen anzubieten!
Ich stell ihn mal in die Küche und wer mag holt sich ein Stück!

So viele schöne Sachen

08.04.2025 14:44
Selma

...die mir Dietrich hier im Cafe mit der Bemerkung "zum Mitnehmen zeigt:
-Umarmungen von Denise, da nehme ich gerne eine mit
-Stofftaschentücher von 7,5 , ich suche mir ein geblümtes mit zarter Häkelspitze aus und mache gleich ein paar Tropfen Rosenöl drauf
- der Text zur Losung von Kleines spricht mich heute sehr an
- ein Stück Schmandkuchen von Sophia, das passt bestens zum Milchkaffee von Dietrich.
Vielen Dank!
Ich fühle mich reich beschenkt, nach einem sehr anstrengenden Arbeitstag. Viele um mich herum sind gerade sehr
über - und belastet und ich sitze oft zwischen den Stühlen, weil ich jeden verstehen kann, aber die gegensätzlichen Wünsche und Bedürfnisse einfach nicht zusammenpassen.

Jetzt genieße ich erstmal den feinen Duft nach Rosen und Kaffee ( meine Lieblingsdüfte) lasse mir den leckeren Kuchen schmecken und schicke duftige Grüße an alle hier, ganz besonders wohltuende an Ulrike, Barbara und Hope.

08.04.2025 16:31
Barbara

Ihr Lieben,
Ich habe gestern Abend, als ich um 20.30 Uhr nach Hause kam Euere Worte zum Thema Traurigkeit gelesen; dann erst um 23 Uhr im Bett den "wandeln" - Text.
Dazu wollte ich über mich sagen, ich glaube, ich bin eher ein trauriger Mensch.
Selma beschreibt es auch so schön , besonders wenn ich erschöpft bin, oder manchmal, wenn Kleinigkeiten nicht hinhauen , oder , wenn man mich sehr in Frage stellt, weil ich vielleicht in manchem nicht "dem Standard" entspreche.
Von meiner Clown- Fool - Bühnenerfahrung früher hobbymässig , weiss ich sehr wohl , dass ich "total spinnen" kann - einen besonderen , schönen Humor bringen kann.
Ich war ja auch einmal ein paar Jahre Klinikclown auf Neuropädiatrie.

Wegen dem "wegdrücken" der traurigen Gefühle kann ich ein Lied davon singen, weil ich so aufgewachsen bin : negative Gefühle wegdrücken oder vieles "Schönreden".
Das kann ich gar nicht mehr haben - da merke ich, dass Alles in mir rebelliert.
Was ich auch gut kann ist Weinen :

Neuer Kommentar
Zurück zur Themenübersicht