Herzlich willkommen . . .
. . . in unserem Fastenforum. Bis Ostermontag um 18 Uhr ist hier Raum für Ihre Gedanken und den Austausch zur Fastenzeit und zu unseren Aktionen 7 Wochen anders leben und wandeln. Falls Sie zum ersten Mal dabei sind: Schön, dass Sie da sind! Wenn Sie Unterstützung bei der Orientierung wünschen, haben wir einen »Leitfaden für neue Foris« zusammengestellt, der die wichtigsten Funktionen zeigt. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen finden Sie hier. Falls Sie sich auch über das Forum hinaus mit anderen Teilnehmenden vernetzen möchten, können Sie Ihre Adresse über forum@anderezeiten.de bei uns hinterlegen. Wir leiten sie dann auf Anfrage weiter.
Wir vom Andere Zeiten-Team freuen uns auf Ihre Beiträge und einen anregenden Austausch!
Thema »Café Dietrich«
Café Dietrich
Willkommen auf dem Begegnungspfad.
Zwar habe ich siebenkommafünf schon entdeckt, aber nun bin ich hier und Dietrich hatte schon aufgeschlossen, mich an meinen Platz geschickt. Er wolle in Ruhe alles einrichten. Gut. Das lass ich mir einfach mal gefallen.
Medizinische und Pflegende Einrichtungen
Danke Kleines, für Deine Informationen und den Blick hinter die Kulissen.
Tanzen
Kleines,
ich freue mich auch, dass du wieder dabist und tanze gerne mit dir und allen, die ebenfalls das Tanzbein schwingen!
Zur Dokumentation im Krankenhaus würde ich gern einen Kommentar beisteuern, aber sitze gerade im Auto… da wackelt es zu sehr.
Melde mich später- nach der Geburtstagsparty
Ich bin ein dicker Tanzbär und komme aus dem Wald,
ich such mir eine Freundin und finde sie auch bald
und wir tanzen hübsch und fein
von einem auf das andere Bein…
Da sieht man meine Kitavergangenheit…
Einen schönen Tag für euch alle
Moin Alle miteinander,
...heute habe ich frei, deshalb bin ich "schon" hier.
Gott sei Dank bist Du wieder da, liebe Kleines !
Und Denise ist auch wieder zurück- Gott sei Dank !
Sophia, ich musste so lachen, was Dein Mann über die Muffins, wie sie aussehen , sagte : denn meine - , die ich letztes Jahr zu meinem Geburtstag für die Arbeit machte, sahen ähnlich aus...
Lieber Helmut und liebe siebenkommafünf,
ihr habt es für mich so "treffend" geschrieben, wegen dem " Fasten " und so...
Liebe Kleines, danke für Deinen ausführlichen Bericht zu Krankenhäusern ! ( ich bin MFA und habe 24 Jahre auf einer großen, operativen, gynäkologischen Station als Pflegepersonal- Assistentin gearbeitet.
Jetzt wieder in einer Allgemeinarztpraxis. ))
Hallo Sarah !
Ich wünsche Euch Allen einen schönen, gesegneten Tag ,
Barbara
Hallo Barbara,
schön von Dir zu lesen.
war das eine gute Entscheidung wieder in eine Praxis zu gehen?
@ Helmut, ich bin froh, daß Du mal wieder etwas schreibst, irgendwie hatte ich das Gefühl, es kommen von Dir "nur noch" schöne! Texte, die zu e andere geschrieben haben.
Eigentlich ;-) lese ich Dich ganz gerne..
puh, wie fängt man so einen Satz an ohne "eigentlich"?
"Ich lese Dich ganz gerne"... fühlt sich zwar inhaltlich nicht falsch an, aber irgendwie... vielleicht zu nah... hmmm???
Wechsel
Ich habe ca.25 Jahre als Inernisrin in mehreren Kliniken gearbeitet und bin jetzt seit mehr als 4 Jahren in einer Praxis. Der Wechsel war damals nicht ganz freiwillig, aber inzwischen bin ich so froh. Ich habe geregelte Arbeitszeiten und keine 24-Stundendienste. Weihnachten und Silvester bin ich zu Hause, usw. Ich vermisse einige Kollegen aus der Klinik, aber die Arbeit dort überhaupt nicht.
Kleines, ich bin auch froh, dass du wieder da bist und wegen mir darfst du hier 24/7 jammern, auch dazu sind wir nach meinem Verständnis da
Ich wünsche euch noch einen schönen Tag,
Liebe Grüße, Keksi
Liebe Kleines,
schön von Dir zu lesen.
war das eine gute Entscheidung wieder in eine Praxis zu gehen?
@ Helmut, ich bin froh, daß Du mal wieder etwas schreibst, irgendwie hatte ich das Gefühl, es kommen von Dir "nur noch" schöne! Texte, die zu e andere geschrieben haben.
Eigentlich ;-) lese ich Dich ganz gerne..
puh, wie fängt man so einen Satz an ohne "eigentlich"?
"Ich lese Dich ganz gerne"... fühlt sich zwar inhaltlich nicht falsch an, aber irgendwie... vielleicht zu nah... hmmm???
Danke Dir. :-)
Ich bin meist vorsichtig, aus gutem Grund. Hab ich hier im Forum gelernt. Ich (hasse es) mag es nicht, missverstanden zu werden und dann mit den eingeschränkten Mitteln dieser drögen Buchstaben es gerade rücken zu müssen. Noch mehr als das möchte ich vermeiden, dass jemand wegen meiner Sätze leidet. Es ist zwar übertrieben, aber ich kann es nicht ändern: Ich bin dann ziemlich fertig, gelinde gesagt (Mimöschen).
Genug der Selbstoffenbarung :-)
Der ganze Vortrag ist ca. 17 Seiten lang. Den möchte niemand hören…..Soziale Medien, unter Berrrrücksichtigung des Forums……..
:-)
…unter besonderrrerrr Berrrrücksichtigung….muss es heißen, wissen die Insider/innen.
hihi...
@Helmut....
mußte lachen... soviel Seiten....
Wir hatten es ja schon öfter davon und ich weiß sehr genau was Du meinst!
Aber ich vermisse Dein Eigenes trotzdem!
Zurück zur Themenübersicht