Herzlich willkommen . . .
. . . in unserem Fastenforum. Bis Ostermontag um 18 Uhr ist hier Raum für Ihre Gedanken und den Austausch zur Fastenzeit und zu unseren Aktionen 7 Wochen anders leben und wandeln. Falls Sie zum ersten Mal dabei sind: Schön, dass Sie da sind! Wenn Sie Unterstützung bei der Orientierung wünschen, haben wir einen »Leitfaden für neue Foris« zusammengestellt, der die wichtigsten Funktionen zeigt. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen finden Sie hier. Falls Sie sich auch über das Forum hinaus mit anderen Teilnehmenden vernetzen möchten, können Sie Ihre Adresse über forum@anderezeiten.de bei uns hinterlegen. Wir leiten sie dann auf Anfrage weiter.
Wir vom Andere Zeiten-Team freuen uns auf Ihre Beiträge und einen anregenden Austausch!
Thema »Café Dietrich«
Café Dietrich
Willkommen auf dem Begegnungspfad.
Zwar habe ich siebenkommafünf schon entdeckt, aber nun bin ich hier und Dietrich hatte schon aufgeschlossen, mich an meinen Platz geschickt. Er wolle in Ruhe alles einrichten. Gut. Das lass ich mir einfach mal gefallen.
aug in aug ..
.. mit meinem tumor .. puuh, das ist schon auch immer speziell .. aber eben grad meine realität. heute war eine kontroll-untersuchung hinsichtlich therapieverlauf und -erfolg.
ich könnt grad gut einen hund hier auf dem sofa haben :-) oder eine katze wäre auch toll! mit murmelgrünen augen oder auch anderen.
diesen film will ich mir demnöchst ansehen :-D
m.youtube.com/watch
so .. jetzt kleine pause und einen lupinenkaffee aus der schönen alten tasse, gekauft, zusammen mit der geschichte der früheren inhaberin, auf einem flohmarkt in lana im urlaub in südtirol letztes jahr,
dann weiter räumen, entsorgen und auffrischen, das leben leichter machen ;-D
liebe grüße ins café,
siebenkommafünf
Italienischer Wasserhund für siebenkommafünf
Liebe Siebenkommafünf,
Ich schick dir in Gedanken einen supernetten italienischen Wasserhund, der zu dir aufs Sofa kuschelt. Der Vorteil ist, er haart nicht und wenn du mal Zeit und Lust hast, kannst du ihn für die Trüffelsuche trainieren.
So einen hätte ich auch gerne, obwohl ich nicht auf Trüffel stehe. Aber mein Mann will leider keinen Hund.
Ich habe heute leider noch keinen inneren Frieden in mir gefunden. Mich hat der Arbeitsalltag umgewalzt und singen, tanzen, loben und lieben hat noch nicht geklappt.
Aber demnächst geht's ab zum Pilateskurs, das tut auch gut.
Ich wünsche allen einen Abend , genau so wie ihr ihn braucht. Habt es gut.
Huhu,
ja, schon lange angekommen und wunderbare Kirche mit Wandmalereien aus dem 13 und 14. Jahrhundert bewundert.
Jetzt treffe ich mich noch mit einem Bekannten...
Liebste siebenkommafünf,
Wenn Du magst drücke ich Dich und gebe Dir ein "Bussi" auf die Wange......soeben komme ich von der Arbeit - und was finde ich im Briefkasten ?
Deinen Brief mit dem mich ganz tief berührenden Freundschaftsbändchen ! Ganz, ganz ganz herzlichen Dank !!!
Mei- das ist echt etwas sehr Besonderes für mich !!
Ich habe gerade nur Deine letzte Nachricht gelesen, sonst noch nichts im Forum !
Das ich natürlich nachhole: ich merke, immer wenn ich irgendwie traurig oder niedergeschlagen bin - dann im Forum wieder von Euch die unterschiedlichsten Dinge lese , bin ich gleich wieder ein Stück weg von mir und es tut mir gut !
Liebe siebenkommafünf, magst Du etwas von mir ? Oder mit was könnte ich Dir eine Freude bereiten ?
An Alle : ich melde mich auf alle Fälle nochmal, herzlichst ,
Barbara
Oh, wie schön...!!! ♡♡♡
Gerade trudeln alle im Café ein...
Denise, Siebenkommafünf, Kleines, Selma und Barbara...
Ich sitze gerade am Inhaliergerät und kann nur mit einem Finger tippen...
Das dauert...
Melde mich auch gleich nochmal und bestelle bei Dietrich schon mal einen Husten- und Bronchialtee...
Dankeschön!!
Bin ich zur Zeit nur aufmerksamer...?? Oder was??
Liebe Café Dietrich Besucher:innen !!
Manchmal ist mir das etwas unheimlich, aber auch irgendwie genial!!
Letzte Woche, beim Besuch meiner Mutter, finde ich in ihrem Sudoku-Heftchen eine Postkarte, die ich 1988 für meinen Vater zum Geburtstag geschrieben hatte. Gekauft hatte ich sie wohl 1987 in Paris u nun ratet, welches Bild auf der Vorderseite ist???
Genau mein Lieblingsbild, welches ich ein paar Tage vor dem Besuch hier ins Café gehängt hatte: "Der Reigen" von Pablo Picasso.
Das kam mir schon wieder vor, wie ein lila Sternchen- Regen, die "alte" Karte wieder zu finden.
Warum erzähle ich Euch das nun noch??
Weil heute in einer Freundinnen WhatsApp Gruppe eine wunderschöne Geschichte reingestellt/ verschickt wurde und die passt so wunderbar zu Barbara's Geschichte mit ihrem Vater...
...und irgendwie schließt sich für mich gerade immer wieder der Kreis hier im Café...
So, psst!! Ich lese Euch die Geschichte gleich mal mit meiner allerschönsten Vorlese- Stimme vor:
-2-
Das weiße Tuch.
Das weiße Tuch
Ich sitze im Zug mit dem Rücken zur Fahrtrichtung. Mir gegenüber sitzt ein Mann. Er wirkt nervös. Schaut jetzt gespannt zum
Fenster hinaus. Ich frage ihn: Worauf warten Sie! Hier gibt es weit und breit nichts Besonderes zu sehen.
"Haben Sie eine Ahnung!", sagt er zu mir. "Vor vielen Jahren habe ich mich mit meinen Eltern zerstritten. Wir haben uns lange Jahre nicht gesehen. Ich komme aus dieser Gegend. Nun bin ich geschäftlich hier. Da habe ich gedacht, vielleicht können wir uns versöhnen. Ich habe meinen Eltern einen Brief geschrieben und Folgendes vorgeschlagen: Wenn ihr wollt, dass ich heute bei euch vorbeikomme, dann bindet ein weißes Tuch in
den Apfelbaum.
Gleich hinter der nachsten Kurve liegt der Bauernhof, von dem ich komme. Ob wohl ein weißes Tuch im Baum hängt? Oder nicht? Wenn nicht, dann fahre ich weiter
und komme nie mehr zurück."
Der Zug fährt in die Kurve. Ich selber sehe nichts, da ich ja mit dem Rücken zur Fahrtrichtung sitze....
-2-
Das weiße Tuch... -2-
Der Zug fährt in die Kurve. Ich selber sehe nichts, da ich ja mit dem Rücken zur Fahrtrichtung sitze. Ich sehe aber, wie dem
Mann mir gegenüber auf einmal die Tränen über die Backen laufen.
Ich drehe mich um, und da sehe auch ich den Bauernhof mit dem Apfelbaum.
Nicht nur ein weißes Tuch war in den
Baum gebunden, sondern unzählig viele weiße Tücher flatterten an den Ästen des Baumes.
Als der Zug hielt, stiegt der Mann mit Freude im Gesicht aus.
Franziska Marschall
Zurück zur Themenübersicht