Herzlich willkommen . . .
. . . in unserem Fastenforum. Bis Ostermontag um 18 Uhr ist hier Raum für Ihre Gedanken und den Austausch zur Fastenzeit und zu unseren Aktionen 7 Wochen anders leben und wandeln. Falls Sie zum ersten Mal dabei sind: Schön, dass Sie da sind! Wenn Sie Unterstützung bei der Orientierung wünschen, haben wir einen »Leitfaden für neue Foris« zusammengestellt, der die wichtigsten Funktionen zeigt. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen finden Sie hier. Falls Sie sich auch über das Forum hinaus mit anderen Teilnehmenden vernetzen möchten, können Sie Ihre Adresse über forum@anderezeiten.de bei uns hinterlegen. Wir leiten sie dann auf Anfrage weiter.
Wir vom Andere Zeiten-Team freuen uns auf Ihre Beiträge und einen anregenden Austausch!
Thema »Café Dietrich«
Café Dietrich
Willkommen auf dem Begegnungspfad.
Zwar habe ich siebenkommafünf schon entdeckt, aber nun bin ich hier und Dietrich hatte schon aufgeschlossen, mich an meinen Platz geschickt. Er wolle in Ruhe alles einrichten. Gut. Das lass ich mir einfach mal gefallen.
gleichzeitig geschrieben ..
liebe ulrike,
ja, danke .. magenbauch&co kneifen zwar, aber bis jetzt ist es nicht so arg doof wie gestern :-)
wir haben gleichzeitig geschrieben, der link zum deutschlandfunk ist schon drin :-)
übrigens hatte ich bei der klammer-malerei [*~*] gar keine gesichter beabsichtigt - habt ihr entdeckt :-D
Hoffentlich geht es Dir heute ein klitzekleines Stückchen besser!!!!
Ich wünsche es Dir von ganzem Herzen!! ♥︎
Von Selm:
Heute morgen kam eine Andacht von Susanne Niemeyer im Deutschlandfunk zum Thema Karfreitag und Wutbürger, die mich nachdenklich gemacht hat...
Hast Du evtl auch hierfür einen Link, liebe 7,5??
Ich grüße Dich und sende Dir auch Luftküsschen.
[@/@] ...so sehe ich morgens aus...
....~....
Zum Gedenken an die Kreuzigung Jesu
Zur Meditation und zum Gedenken am heutigen Karfreitag an die Kreuzigung Jesu
www.youtube.com/watch
Aus der Reihe: Ja, damals - In des Ölbergs Garten kniet er
und
www.youtube.com/watch
Mein ist der Heiland
Dad Kreuz, das Blut, die Erlösung
„Dass Jesus Christus am Kreuz für uns starb, muss freilich all denen, die verloren gehen, unsinnig erscheinen. Wir aber, die gerettet werden, erfahren gerade durch diese Botschaft Gottes Macht.“
1. Korinther 1,18
Manche übersetzen: „das Wort vom Kreuz ist eine Torheit“, verrückt also.
Auch ich frage mich, wär‘s nicht auch anders möglich gewesen, die Versöhnung des Menschen mit seinem Gott.
Aber das ist unser Bekenntnis: Damit wir Frieden haben! ( nicht uns verdienen, vielleicht bekommen), ja haben! , musste Jesus Christus, also Gott selbst, sich hingeben, musste Blut vergossen werden.
Und ich stand vor der Wahl, all das als Humbug abzutun oder zu glauben im Sinne von Vertrauen. Dieses Vertrauen wurde oft bestätigt. Deshalb sind Glauben und Vertrauen der Gewissheit beiseite gestellt. Es ist ein Geschenk. Unfassbar wie die ganze Botschaft, fassbar nur durch unmittelbares - kaum zu vermittelndes - Erleben.
Karfreitag und Ostern = Lebensrettung und -Freude.
Danke.
()
][
M - Schrebfehler
….vertippt noch mal….versehentlich dahin gekommen….
Ich danke Euch sehr für die geistliche Begleitung zum heutigen Karfreitag, besonders lieber Helmut, lieber Luxi, liebe Kleines, liebe Ulrike, liebe Selma, liebe siebenkommafünf, liebe Denise, liebe hope,
Alle anderen auch DANKE
Ich war fast 2 Stunden in der Karfreitagsliturgie in "meiner" Kirche : sämtliche traurigen Lieder vom Gotteslob - alle Strophen- ohne Orgel gesungen.
Jetzt zuhause , musste ich erstmal tief durchatmen .....und mich mit Kobolccino 's stärken.
Und vielleicht gelingt mir noch durch irgendetwas - nicht nur trauriges zu gestalten - um wenigstens bisschen Ausgleich zu haben.
Alles Liebe,
Barbara
Zumutungen
Habe den Café Dietrich Pfad bis zum 22.3. durchgesehen. Also was mir da an Anreden begegnet ist, unfassbar,,oder doch?
Hallo Ich’s. - Luxi, wer sonst?
Mäusegesichter - Selma
Mäusebande
Krümelchen - Ulrike
krümelige Mäusegesichter
Engel,007
Mäuse
Reiseratten!,,?
Erst jetzt habe ich die Ruhe gefunden, um in Ruhe das vom Deutschlandfunk von Susanne Niemeyer anzuhören.
Danke liebe Selma, liebe siebenkommafünf !
Zuvor habe ich eine Musical - Musik "Kiss of the spiderwoman" mal wieder angehört , und wenigstens das nötigste im Haushalt noch gemacht.
Und jetzt, glaube ich, mache ich etwas mit Nudeln, Gemüse und Käse.
Und später freue ich mich direkt wieder , wenn ich vielleicht sogar mit Denise und Dietrich noch abspülen darf.
Barbara
Ist hier eigentlich gar niemand mehr ?
Fühle mich sehr allein hier - ich hoffe, ich habe nichts falsches gesagt/geschrieben....kann bei mir schon mal passieren....
Barbara
Zurück zur Themenübersicht