Herzlich willkommen . . .

. . . in unserem Fastenforum. Bis Ostermontag um 18 Uhr ist hier Raum für Ihre Gedanken und den Austausch zur Fastenzeit und zu unseren Aktionen 7 Wochen anders leben und wandeln. Falls Sie zum ersten Mal dabei sind: Schön, dass Sie da sind! Wenn Sie Unterstützung bei der Orientierung wünschen, haben wir einen »Leitfaden für neue Foris« zusammengestellt, der die wichtigsten Funktionen zeigt. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen finden Sie hier. Falls Sie sich auch über das Forum hinaus mit anderen Teilnehmenden vernetzen möchten, können Sie Ihre Adresse über forum@anderezeiten.de bei uns hinterlegen. Wir leiten sie dann auf Anfrage weiter.

Wir vom Andere Zeiten-Team freuen uns auf Ihre Beiträge und einen anregenden Austausch!

Thema »Café Dietrich«

Café Dietrich

05.03.2025 20:42
Helmut

Willkommen auf dem Begegnungspfad.

Zwar habe ich siebenkommafünf schon entdeckt, aber nun bin ich hier und Dietrich hatte schon aufgeschlossen, mich an meinen Platz geschickt. Er wolle in Ruhe alles einrichten. Gut. Das lass ich mir einfach mal gefallen.

Ja

07.04.2025 10:54
Helmut

Ich habe den Text nicht gelesen,
habe aber eine sehr innige Erinnerung:
meine Tochter hatte eine sehr schwere depressive Phase und alles reden und tun hatte keine Wirkung.
Wir sassen einfach zusammen auf dem Sofa, ich hatte ihr ein ganz warmes, weiches Tuch umgelegt und hielt sie im Arm…
Traurigkeit darf sein und gehört zum Leben dazu und manchmal sorgt sie auch für viel Verbundenheit zwischen Menschen.
Das habe ich in einigen schweren Situationen erlebt.

Dafür habt ihr bestimmt auch Beispiele, oder?
Ich wünsche euch allen einen wohltuenden Tag!


Die Überwindung zu einem Trauerbesuch….oder werfe ich die Karte nur ein?…..vielleicht ist auch niemand da. Was sag ich bloß?
Die Tür öffnet sich.
Komm rein.
Da sein, still sein. Reden lassen. Bestätigen, ansehen.
Abschied, vielleicht in den Arm nehmen.
Erleichtert - weder Arbeit, noch Anstrengung.
Dafür Festigung des Miteinanders, ein wortloses Verstehen und Neues oder erneuertes Zugewandtsein in der Zeit danach.

Ja, Helmut

07.04.2025 11:28
Sophia

ich habe viele Jahre Begleitung in einem Trauercafe gemacht.
Die Trauernden wollten wahrgenommen werden, ernstgenommen in ihrer Trauer, keine Phrasen hören, aber auch nicht ignoriert werden.
Offen sein, gemeinsam aushalten, vielleicht sogar gemeinsam weinen - auch das habe ich schon als Trost erlebt.

07.04.2025 16:14
Selma

Liebe Sophia , lieber Helmut,
Ich habe es wie ihr auch schon erlebt, wie wichtig es beim Trauern um einen geliebten Menschen ist, der Traurigkeit ihren Platz zu lassen. Sie gemeinsam aushalten und nicht wegreden. Da sein, sich gegenseitig in den Arm nehmen, den Verlust und die Lücke wahrnehmen und annehmen.
Dem Schmerz und der Traurigkeit ein Rampenlicht geben und damit zeigen, dass sie wichtig sind. Ich glaube nur so können sie später auch zur Brücke werden und uns denen näher bringen die gleiches oder ähnliches erlebt haben.

Manchmal taucht bei mir aber auch eine tiefe Traurigkeit auf, wenn ich erschöpft bin oder Kleinigkeiten schief gingen. Eine Mischung aus Niedergeschlagenheit, Sehnsucht und Einsamkeit. DiesemGefühl versuche ich oft auszuweichen. Wenn es das nächste Mal kommt, werde ich versuchen es anzuschauen und mit ihm Kontakt aufnehmen. Mal sehen, was passiert.

Lagerkoller... kleines Lebenszeichen...

07.04.2025 16:30
Ulrike

Hallo liebe Café Dietrich Besucher:innen!!

Kennt Ihr den Begriff "Lagerkoller"? Ich bin früher als Betreuerin drei Wochen mit auf Kinder- und Jugendfreizeiten gefahren. Irgendwann kam dann der Punkt, wo ich / man mal raus musste!! Alles zuviel! Zuviele Leute, zuviel Gerede, zuviel Lachen, zuviel Party, zuviel anpassen, zuviel, zuviel...
...komischerweise immer wenn's am Schönsten ist/ war.
...So war es bei mir am Samstag. Aus dem Vollen - unerklärliche Traurigkeit! Einfach so!
Sonntag noch stärker das Gefühl u nicht mal Lust, still ins Café Dietrich zu kommen.
Und dann Sonntagabend der Text von Montag. (Ich lese am Vorabend, weil ich morgens immer spät dran bin u keine Muse habe.) Was für eine Befreiung: Sie braucht mich jetzt, meine Traurigkeit! Ich darf so sein u andere kennen das auch. Ich bin innerlich unterwegs u wenn ich soweit bin, komme ich zurück. Mir gefällt der Airbag u das rote Samtpolster, als Schutz für mich...! Melancholie - mein Brücke zu mir!
Bis bald ♡ Ulrike

(())

07.04.2025 18:13
Helmut

((()))

()
[]


@ Ulrike

07.04.2025 19:07
Kleines

Da kommt mir so bekannt vor...

Hier darf alles sein, nah, fern, lesend, schreibend...

((( Ulrike)))


Und einen ganzen Packen Umarmungen lege ich auf den Tisch, neben dem roten Sessel...

für wer will...

((...))
((...))
((...))
((...))
((...))
...




07.04.2025 19:21
Denise


...komischerweise immer wenn's am Schönsten ist/ war.
...So war es bei mir am Samstag. Aus dem Vollen - unerklärliche Traurigkeit! .... Was für eine Befreiung: Sie braucht mich jetzt, meine Traurigkeit! Ich darf so sein u andere kennen das auch. Ich bin innerlich unterwegs u wenn ich soweit bin, komme ich zurück. Melancholie - mein Brücke zu mir!
Bis bald ♡ Ulrike


Liebe Ulrike, liebe Besucher des Cafés,

immer wenn's am Schönsten war, holte mein Vater mich von Partys ab. Andere feierten noch weiter. Für mich war Schluß. Ich habe geschimpft und gebettelt. Es war, wie es war und nicht verhandelbar.
Diese Traurigkeit und viele andere Traurigkeiten ...ja, sie gehören zu mir.
Sie sind eine Brücke. Zu mir!
Sehr berührt....Denise

Nehme ich...

07.04.2025 19:22
Denise




Und einen ganzen Packen Umarmungen lege ich auf den Tisch, neben dem roten Sessel...

für wer will...

((...))
((...))
((...))
((...))
((...))
...




Neuer Kommentar
Zurück zur Themenübersicht