Herzlich willkommen . . .

. . . in unserem Fastenforum. Bis Ostermontag um 18 Uhr ist hier Raum für Ihre Gedanken und den Austausch zur Fastenzeit und zu unseren Aktionen 7 Wochen anders leben und wandeln. Falls Sie zum ersten Mal dabei sind: Schön, dass Sie da sind! Wenn Sie Unterstützung bei der Orientierung wünschen, haben wir einen »Leitfaden für neue Foris« zusammengestellt, der die wichtigsten Funktionen zeigt. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen finden Sie hier. Falls Sie sich auch über das Forum hinaus mit anderen Teilnehmenden vernetzen möchten, können Sie Ihre Adresse über forum@anderezeiten.de bei uns hinterlegen. Wir leiten sie dann auf Anfrage weiter.

Wir vom Andere Zeiten-Team freuen uns auf Ihre Beiträge und einen anregenden Austausch!

Thema »Café Dietrich«

Café Dietrich

05.03.2025 20:42
Helmut

Willkommen auf dem Begegnungspfad.

Zwar habe ich siebenkommafünf schon entdeckt, aber nun bin ich hier und Dietrich hatte schon aufgeschlossen, mich an meinen Platz geschickt. Er wolle in Ruhe alles einrichten. Gut. Das lass ich mir einfach mal gefallen.

Flieder...

12.04.2025 19:28
Kleines

die Blütezeit ist von Mai - Juni lt. Wiki, siebenkommafünf, hier blüht alles gleichzeitig, ein paar warme Tage und jeden Tag geht was neues auf.

Alles ist früher, neulich ging mir das Sommerlied "Geh aus mein Herz" durch den Kopf:



"Geh aus mein Herz und suche Freud
in dieser lieben Sommerszeit
an deines Gottes Gaben.
Schau an der schönen Gärten Zier
und siehe wie sie mir und dir
sich ausgeschmücket haben,
sich ausgeschmücket haben.

Die Bäume stehen voller Laub,
das Erdreich decket seinen Staub
mit einem grünen Kleide.
Narzissus und die Tulipan,
die ziehen sich viel schöner an
als Salomonis Seide."


Von wegen Sommerzeit, Narzissen und Tulipan... die Narzissen sind hier alle schon verblüht, die Tulpen sind auch bald vorbei...

Und vor nicht mal 4 Wochen war Frühlingsanfang....

Gute Nachricht(en)

12.04.2025 20:54
Helmut

Danke sehr, Bericht von Apfelbäumen, Paul Gerhardt-Lied, alles Seelenaufbaunahrung.

Ich habe uns heute ein Apfeltraum - (Apfel"tiramisu") gemacht. Mit Bratapfellikör war es na ja, da musste dann doch noch etwas Bodensee-Cöxchen-Schnaps dazu.

Es ist noch genug übrig, Dietrich teilt Euch Portionen zu :-)

12.04.2025 22:19
Barbara

Liebe Selma und liebe Kleines,
Vielen Dank für Euere Zusammenfassung !

Liebe siebenkommafünf,
Olala....im grünen Sommerkleid ins Kino und Pop-Corn knabbern.....olala....das hört sich romantisch an ....viel Vergnügen !

Lieber Helmut, lieber Dietrich ,
ja, Tiramisu mit Schnaps mag ich gern noch ein Stückchen....

Ich kann übrigens auf der Veeh-Harfe ein Lied über den Flieder spielen : das hat eine Dame für die Veeh-Harfe und den Flieder komponiert.

Liebe Denise, falls Du noch wach bist : ich gehe Richtung Küche zu Dietrich zum Abspülen.

Ich wünsche Allen hier eine recht gute, gesegnete Nacht mit inspirierenden Träumen und Gottes Segen,
Barbara

Turandot

12.04.2025 22:33
Helmut

3sat


Die Liebe ist das Licht der Welt


Die Handlung ist grausig/widersprüchlich…..

umfrage ostern feiern

12.04.2025 23:26
LilaBambus

Hallo,

bin als Ruheständler ehrenamtlich tätig und habe im Sprachcafe in Berlin eine Gesprächsgruppe mit Geflüchteten gegründet. Wir hatten das Thema Frühlingsfeste - Ramadan und gestern Ostern. Habe dazu eine TV-Umfrage zum Thema "warum feiern wir Ostern" am Alexanderplatz, einem großen, unwirtlichen Platz und Kriminalitätsschwerpunkt über Youtube vorgestellt.
Die Anworten der spontan Interviewten, also ich kam mir vor wie im Kaberett: Ostern werde die Geburt Christi gefeiert, es sei etwas heidnisches, alt-germanisches was nichts mit Jesus zu tun habe, an Ostern sei Christi Himmelfahrt und am Karfreitag sei er auferstanden und es sei ein Fest der Liebe. Na das letzte stimmt ja auch irgendwie, aber sonst, irre was die Leute so für Fantasien haben...

warme-nacht & feier-völkchen

12.04.2025 23:29
siebenkommafünf

doll .. wie warm es immer noch ist .. eine frühe leichte sommernacht :-) mit allerlei feier-völkchen unterwegs.

der film war gut & und der bus bringt uns jetzt nach nach haus.

der volle mond hängt entspannt am himmel und schaut zu

gute nacht, schlaft alle schön!

siebenkommafünf

@LilaBambus

13.04.2025 00:15
Helmut

Hallo,

bin als Ruheständler ehrenamtlich tätig und habe im Sprachcafe in Berlin eine Gesprächsgruppe mit Geflüchteten gegründet. Wir hatten das Thema Frühlingsfeste - Ramadan und gestern Ostern. Habe dazu eine TV-Umfrage zum Thema "warum feiern wir Ostern" am Alexanderplatz, einem großen, unwirtlichen Platz und Kriminalitätsschwerpunkt über Youtube vorgestellt.
Die Anworten der spontan Interviewten, also ich kame mir vor wie im Kaberett: Ostern werde die Geburt Christi gefeiert, es sei etwas heidnisches, alt-germanisches was nichts mit Jesus zu tun habe, an Ostern sei Christi Himmelfahrt und am Karfreitag sei er auferstanden und es sei ein Fest der Liebe. Na das letzte stimmt ja auch irgendwie, aber sonst, irre was die Leute so für Fantasien haben...


Habe den Beitrag auf YouTube gefunden und angesehen.
Es scheint mir so, als wäre in unserer Lebenszeit der „Faden“ verloren gegangen, zu den Bedeutungen aller kirchlichen Feste.

Auch eine Meldung der letzten Tage: Katholische und evangelische Christen sind in Deutschland jetzt zu einem geringeren Prozentsatz vertreten als Konfessionslose.
Wir waren dabei, was haben wir falsch gemacht?

Wenn man klagen möchte, wäre m. E. aber eher zu beklagen, dass die Kenntnis von der befreienden Gnade selbst bei Christen, die noch in Gemeinden unterwegs sind, unterentwickelt zu sein scheint. ….für heute genug.

Es ist schon Psalmsonntag.
Der Heiland kommt.
Psalmwedel - bei uns geweihter Buchsbaum - besorgen und jubeln.
Dann den Gründonnerstag feiern,
Samstag in der Nacht dann Agnus dei, Kyrie und Sanctus.
Kerzen in der Osternacht, Licht und Liebe - die Trennung zwischen Gott und den Menschen ist aufgehoben
Das Grab leer, der Vorhang im Tempel längst zerrissen,
wer weiß, was das bedeutet?


Palmsonntag

13.04.2025 06:16
Luxi

Guten Morgen, ihr Lieben!

Habe soeben alles nachgelesen und das war schon recht viel! Besonders gefreut hat auch mich die Zusammenfassung von Kleines, von unserer gemeinsamen Zeit hier. Und wie schnell die letzten Wochen doch vorbei gegangen sind! - Ich erinnere mich, dass 7,5 kürzlich ähnlich empfunden hatte. Und ich stimme ihr zu: Am Anfang dachte auch ich: Was für eine lange Zeit da vor uns liegt... Und am heutigen Palmsonntag, gehen wir schon in die letzte Woche auf Ostern zu!

Danke auch an Selma, für den Hinweis, dass hier auch Platz ist zum klagen und jammern, für Leid und Schmerz. Aber das ist nicht so meins. Ich leide dann eher still vor mich hin und will andere nicht unnötig damit belasten. Und im Vergleich zu den Leiden unseres Herrn Jesus am Kreuz, dessen wir in den nächsten Tagen ja besonders gedenken, ist das alles nicht der Rede wert.

Die Geschichte von Jesu Einzug in Jerusalem auf einem Esel mag ich besonders gerne zum Palmsonntag! Er kommt nicht als Herrscher auf

Neuer Kommentar
Zurück zur Themenübersicht