Herzlich willkommen . . .
. . . in unserem Fastenforum. Bis Ostermontag um 18 Uhr ist hier Raum für Ihre Gedanken und den Austausch zur Fastenzeit und zu unseren Aktionen 7 Wochen anders leben und wandeln. Falls Sie zum ersten Mal dabei sind: Schön, dass Sie da sind! Wenn Sie Unterstützung bei der Orientierung wünschen, haben wir einen »Leitfaden für neue Foris« zusammengestellt, der die wichtigsten Funktionen zeigt. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen finden Sie hier. Falls Sie sich auch über das Forum hinaus mit anderen Teilnehmenden vernetzen möchten, können Sie Ihre Adresse über forum@anderezeiten.de bei uns hinterlegen. Wir leiten sie dann auf Anfrage weiter.
Wir vom Andere Zeiten-Team freuen uns auf Ihre Beiträge und einen anregenden Austausch!
Thema »Café Dietrich«
Café Dietrich
Willkommen auf dem Begegnungspfad.
Zwar habe ich siebenkommafünf schon entdeckt, aber nun bin ich hier und Dietrich hatte schon aufgeschlossen, mich an meinen Platz geschickt. Er wolle in Ruhe alles einrichten. Gut. Das lass ich mir einfach mal gefallen.
Puh, da bin ich aber froh!
...und ich hatte gelesen, dass Denise errötet ist u sich sehr wohl über das Herz gefreut hat u gleich noch ein Tänzchen mit Dir getanzt hat, lieber Luxi!!
Liebste Ulrike, ja, ja, ja!!!..genauso war das. Ich danke dir von ganzem Herzen, dass du dich daran erinnerst.
Dir, deinem Mann und der ganzen Gesellschaft, wünsche ich eine phantastische Nachhol-Geburtstagsfeier. Für das neue Lebensjahr Glück, Liebe, Gesundheit und Gottes Segen!
Feiert schön! Das Essen hört sich sehr lecker an.
Lieber Luxi, darf ich dich nun noch um ein Tänzchen bitten? Das würde mir gut gefallen!
Genießt alle die Sonne und fühlt euch lieb von mir umarmt
...und ich hatte gelesen, dass Denise errötet ist u sich sehr wohl über das Herz gefreut hat u gleich noch ein Tänzchen mit Dir getanzt hat, lieber Luxi!!
Liebste Ulrike, ja, ja, ja!!!..genauso war das.
Lieber Luxi, darf ich dich nun noch um ein Tänzchen bitten? Das würde mir gut gefallen!
Aber gerne, liebe Denise, so hak Dich ein und aufs Parkett mit uns :) Das wird ein Freudentänzchen!
Ja so wars, ja so wars, ja so wars bei den alten Rittersleut, ja so wars, ja so wars und so ist es auch noch heut... :)
Ganz außer Atem....
Dankeschön, lieber Luxi.
Habe es gut heute und immer!
@Luxi
Lieber Luxi,
bei mir hat deine Mitteilung heute Morgen ein Wechselbad der Gefühle ausgelöst.
Zuerst war es wie eine kalte Dusche: ich wurde getadelt und beschämt, weil ich scheinbar etwas falsch gemacht habe, nämlich das Herz einer Person zu geben, die es schon hatte. Es kam mir vor, als würde ich den moralischen Zeigefinger gezeigt bekommen.
Danach wurde ich traurig, weil ich es schade finde, wenn Sachen, die spielerisch und voller Leichtigkeit stattfinden, plötzlich kompliziert werden. Ich wollte niemand ausschließen. Ich wollte einfach nur einer Person eine kleine Freude machen.
Und ich finde auch, dass man sich Geschenke nicht verdienen und sie auch nicht einfordern kann. Manchmal muss man einfach abwarten.
Wenn ich so etwas mit Kindern gemacht hätte, hätte ich vorher Regeln vereinbart, wie wir es machen , dass jeder ein Herz bekommt. Aber bei Erwachsenen könnte es auch ohne funktionieren.
Ganz allgemein fühle ich mich jetzt verunsichert. Gibt es Regeln, die ...?
Dankeschön, lieber Luxi.
Habe es gut heute und immer!
Dankeschön, liebe Denise! - Wünsch Dir das Gleiche :)
es gibt so viele meinungen wie es menschen gibt
lieber luxi,
bevor wir das thema (gerne!) von der tafel wischen,
mag ich hier noch kurz einwerfen, dass du (jede:r) ja eigentlich nur für (sich) dich und (sein) dein empfinden sprechen kann/st - bei wem sonst noch ein ungutes gefühl evtl hängen bleibt, weißt du ja per se gar nicht.
ich hatte zwar zb auch kurz die anderen mitbedacht, aber wir sind ja alle erwachsen und ich gehe daher davon aus, dass jede:r selber für sich sorgt und sagt, wenn etwas für sie:ihn doof ist.
für mich persönlich war es in ordnung.
und ein "man" bzw. etwas allgemeingültiges und was sich "gehört" kann doch eh keine:r für alle festlegen - es ist ja doch jede:r anders gestrickt, und hat jede:r andere werte und vorstellungen.
für dich zb ist es fast schon intim, ich fand's abgesehen von dem kurzen gefühl, wie es anderen damit gehen mag, unkompliziert und auch nett.
übrigens, hatte ich deine bäume als selbstbedienung verstanden und mir einen wunsch vom baum gepflückt .. ;-) herrjeeeh .. ist das alles was mit der kommunikation und den ideen...!
liebe grüße mit ganz viel herz und wischlappen!
siebenkommafünf
[...]
Und trotzdem bleibt da immer irgendwie etwas hängen bei denen, die kein Herz abbekommen. Herzen zu verschenken ist für mich schon etwas sehr vertrauliches, fast schon intimes. Das kann man eigentlich nur unter sich, einander, das gehört aber dann nicht so öffentlich präsentiert wie hier, finde ich. Klar muss man im Leben so einiges aushalten und wegstecken können, das relativiert aber nicht das Gefühl wenn sich jemand zurückgesetzt fühlt wenn er kein Herz bekommen hat. [...]
@Luxi: guck mal 17.3.,7.50 Uhr Beitrag von Helmut. Seite 60 glaube ich. Keine Sorge, ich erwarte keine Rückmeldung.
Bin hier wegen @siebenkommafünf und Bändchen: Danke! Hab das mit der Scheibe gemacht und es sie toll aus, aber knüpfen macht mir momentan mehr Spaß. Habe deshalb das Wandeln Band nochmal mit gewachster Schnur probiert und es sie wirklich recht hübsch und niedlich aus. Werde nun ein kirschblütenfarbiges machen. Schönes Wochenende!
Für Selma
Selma schrieb:
Lieber Luxi,
bei mir hat deine Mitteilung heute Morgen ein Wechselbad der Gefühle ausgelöst.
Zuerst war es wie eine kalte Dusche: ich wurde getadelt und beschämt, weil ich scheinbar etwas falsch gemacht habe, nämlich das Herz einer Person zu geben, die es schon hatte. Es kam mir vor, als würde ich den moralischen Zeigefinger gezeigt bekommen.
Danach wurde ich traurig, weil ich es schade finde, wenn Sachen, die spielerisch und voller Leichtigkeit stattfinden, plötzlich kompliziert werden. Ich wollte niemand ausschließen. Ich wollte einfach nur einer Person eine kleine Freude machen.
Liebe Selma, niemand der Herzen verschenkt, macht etwas falsch! Auch Du nicht! Weil es ja von Herzen kommt! Also ich wollte weder Dich noch irgend jemand anderen dafür tadeln oder beschämen. Und schon gar nicht den moralischen Zeigefinger erheben. Auch wenn das so rüber kam, so war es aber nicht gemeint.
Nur diese Aktion als solche erschien mir irgendwie, nachdem immer mehr Herzen in Umlauf waren und dann doppelt verschenkt wurden, weil alle schon eines hatten, nicht mehr so toll wie zu Anfang. Mehr wollte ich damit gar nicht gesagt haben.
Wenn ich so etwas mit Kindern gemacht hätte, hätte ich vorher Regeln vereinbart, wie wir es machen , dass jeder ein Herz bekommt.
Schade, das Helmut jetzt nicht da ist. Aber ich finde auch, zu einer Aktion gehören auch Regeln, nicht nur bei Kindern. Damit jeder weiß, wie das funktionieren soll. Und die fehlten hier meiner Ansicht nach. Das hätte Helmut eigentlich besser erst mal erklären sollen. Auch das ist kein Vorwurf, sondern nur eine Feststellung. :)
Zurück zur Themenübersicht