Herzlich willkommen . . .

. . . in unserem Fastenforum. Bis Ostermontag um 18 Uhr ist hier Raum für Ihre Gedanken und den Austausch zur Fastenzeit und zu unseren Aktionen 7 Wochen anders leben und wandeln. Falls Sie zum ersten Mal dabei sind: Schön, dass Sie da sind! Wenn Sie Unterstützung bei der Orientierung wünschen, haben wir einen »Leitfaden für neue Foris« zusammengestellt, der die wichtigsten Funktionen zeigt. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen finden Sie hier. Falls Sie sich auch über das Forum hinaus mit anderen Teilnehmenden vernetzen möchten, können Sie Ihre Adresse über forum@anderezeiten.de bei uns hinterlegen. Wir leiten sie dann auf Anfrage weiter.

Wir vom Andere Zeiten-Team freuen uns auf Ihre Beiträge und einen anregenden Austausch!

Thema »Café Dietrich«

Café Dietrich

05.03.2025 20:42
Helmut

Willkommen auf dem Begegnungspfad.

Zwar habe ich siebenkommafünf schon entdeckt, aber nun bin ich hier und Dietrich hatte schon aufgeschlossen, mich an meinen Platz geschickt. Er wolle in Ruhe alles einrichten. Gut. Das lass ich mir einfach mal gefallen.

Einfache Amerikaner

13.04.2025 11:05
Helmut

moin zusammen,

bin noch im gemütlichen aufwachen .. draußen ist es herrlich diesig, die meisen zwitschern und die möwen streiten sich um eine pommes oder eine chinesische nudel .. davon gibt es für sie wohl mehr als fische.

am himmel höngt ein wolkenschleier, aber nach regen sieht es noch nicht aus ..

ich freu mich auf einen erholsamen gemütlichen sonntag :-)

liebe grüße ins duftende café & alle hier und da .. was backt dietrich da??

siebenkommafünf



Einfachheit Rührteig, fester als sonst, Häufchen aufs Blech, Dietrich heute den Umstand mit Spritzbeutel gewagt, sind gut geworden.

Er sucht noch Freiwillige, die Zuckerguss anrühren, ggf. Kuvertüre schmelzen…..

Dietrich: „Wer hat Smarties zum Verzieren?“

americano ;-D

13.04.2025 11:29
siebenkommafünf

ohja, ich helfe gern beim americano, äh, .. amerikaner-verzieren :-)

und hab das passende lied dafür

m.youtube.com/watch

und auch ein paar bunte streusel zum verzieren, und weil ich gestern einen ohlàlà romantischen abend hatte, rühre ich rosaroten zuckerguss an :-D

13.04.2025 11:52
Barbara

Liebe siebenkommafünf,
gell: ....es war doch - ein "olala"....Abend - das freut mich riesig !!!

Lieber Helmut und liebe siebenkommafünf, wegen dem Verzieren der Amerikaner : ich habe von Weihnachten noch Mandelblättchen....kann man schönes Gesicht kreieren.
Und danke lieber Helmut für Deine Worte schon zum Palmsonntag und danke auch an Luxi und Kleines.
Liebe hope, sehr schön, dass Du schreibst : ich durfte mit meinen Großeltern als Kind immer zu meiner Tante und Ferientage verbringen- es war so Besonders : ich wurde so schön verwöhnt und es gab viel zu Lachen und Freuen.

Liebe Denise, es freut mich sehr , dass es Dir mit mir so gut gefallen hat !

Ich schreibe auf der nächsten Seite noch Sätze von meinem Fastenkalender zum Palmsonntag.

(möchte heute wenigstens bisschen putzen usw. : in der Kirche war ich gestern Abend schon.
....zum Kaffee hole ich später noch ein paar Rosinenbrötchen - kann man so schön mit Tahin essen und Milchkaffee oder Getreidekaffe genießen.

13.04.2025 11:59
Barbara

"von den Waldbreitbacher Franziskanerinnen":

"Lassen wir uns einladen vom Herrn, teilzunehmen und teilzuhaben an der kommenden Woche, damit wir den Herrn wirklich kennenlernen können - als den so ganz anderen König:
nicht auf dem hohen Ross, sondern auf dem Esel, nicht auf dem goldenen Thron, sondern am Kreuz, nicht mit Macht und Herrlichkeit, sondern in Ohnmacht, Demut und Liebe."

das passt doch so schön

13.04.2025 12:03
Helmut

"von den Waldbreitbacher Franziskanerinnen":

"Lassen wir uns einladen vom Herrn, teilzunehmen und teilzuhaben an der kommenden Woche, damit wir den Herrn wirklich kennenlernen können - als den so ganz anderen König:
nicht auf dem hohen Ross, sondern auf dem Esel, nicht auf dem goldenen Thron, sondern am Kreuz, nicht mit Macht und Herrlichkeit, sondern in Ohnmacht, Demut und Liebe."


DANKE!

rosinenbrötchen

13.04.2025 12:20
siebenkommafünf

liebe barbara,

das ist ja eine interessante kombination: rosinenbrötchen mit tahin!

das kann ich auch mal probieren!

tahin habe ich noch da, kürzlich habe ich mir hummus selbst gemacht, das mag ich auch gern.

ich esse gern leberwurst auf rosinenbrötchen :-D

riecht ihr es????

13.04.2025 15:38
Kleines

hmmm.... hab Gewürzkuchen im Ofen.... :-)


ja,ja, ich weiß, daß gehört in den Nov/Dez....

mir doch egal, wer will mir vorschreiben, wann mir Gewürzkuchen schmeckt?


Ausserdem habe ich ja jetzt erst das Rezept bekommen

Und ihr müßt auch gar nichts davon essen!


gucke beim Backen zu....
Wer sich das bloß ausgedacht hat?

13.04.2025 16:07
Barbara

hmmm.... hab Gewürzkuchen im Ofen.... :-)


ja,ja, ich weiß, daß gehört in den Nov/Dez....

mir doch egal, wer will mir vorschreiben, wann mir Gewürzkuchen schmeckt?


Ausserdem habe ich ja jetzt erst das Rezept bekommen

Und ihr müßt auch gar nichts davon essen!


gucke beim Backen zu....
Wer sich das bloß ausgedacht hat?


Liebe Kleines,
Ich liebe Gewürzkuchen, egal in welcher Jahreszeit : kann ihn auch bei 40 Grad im Schatten genießen.....hihihi,
Danke ,
Barbara

Neuer Kommentar
Zurück zur Themenübersicht