Herzlich willkommen . . .
. . . in unserem Fastenforum. Bis Ostermontag um 18 Uhr ist hier Raum für Ihre Gedanken und den Austausch zur Fastenzeit und zu unseren Aktionen 7 Wochen anders leben und wandeln. Falls Sie zum ersten Mal dabei sind: Schön, dass Sie da sind! Wenn Sie Unterstützung bei der Orientierung wünschen, haben wir einen »Leitfaden für neue Foris« zusammengestellt, der die wichtigsten Funktionen zeigt. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen finden Sie hier. Falls Sie sich auch über das Forum hinaus mit anderen Teilnehmenden vernetzen möchten, können Sie Ihre Adresse über forum@anderezeiten.de bei uns hinterlegen. Wir leiten sie dann auf Anfrage weiter.
Wir vom Andere Zeiten-Team freuen uns auf Ihre Beiträge und einen anregenden Austausch!
Thema »Café Dietrich«
Café Dietrich
Willkommen auf dem Begegnungspfad.
Zwar habe ich siebenkommafünf schon entdeckt, aber nun bin ich hier und Dietrich hatte schon aufgeschlossen, mich an meinen Platz geschickt. Er wolle in Ruhe alles einrichten. Gut. Das lass ich mir einfach mal gefallen.
Liebe Denise,
Sehr gerne mag ich mit Dir wieder den Anwasch machen ! Vielen herzlichen Dank !
Dietrich wird sich auch freuen !
Liebe siebenkommafünf,
ich wünsche Dir von Herzen eine gute, gesegnete Nacht, dass Du gut schlafen kannst !
So sage ich jetzt schon bei Allen gute Nacht, da ich nach dem Abwasch ins Bett gehe .
Bleibt behütet, alles Liebe,
Barbara
Guten Morgen ihr lieben Café Haus Besucher
Ich zünde für euch eine Kerze an und setze das Wasser zum Erwärmen auf den Gasherd...
Liebe siebenkommafünf, ich hoffe so sehr, dass die Nacht erholsam für dich war und dass du die Kräfte und Freuden des neuen Tages empfangen kannst.
Danke für das gemeinsame Abwaschen gestern, liebe Barbara.
Ich erfreue mich am Gesang der Vögel und wünsche euch allen einen gesegneten Tag. Seid lieb gegrüßt.
über die roten Herzen...
Moin zusammen!
Ich möchte nochmal das Thema "rote Herzen" ansprechen. Auch wenn die Idee von Helmut recht löblich war, aber irgendwie nimmt das inzwischen seltsame Formen an, weil sie wieder an andere, die bereits eines bekommen haben, zurück geschenkt werden. Und im übrigen sind diejenigen benachteiligt, die keines bekommen... Das finde ich nicht gut! Ich stelle auch fest: Jeder der eines bekommen hatte, hat sich bedankt. Nur bei Denise die eines von mir erhielt, finde ich das nicht. Wenn also irgend etwas zwischen uns ist, von dem ich nichts weiss, dann sag es mir bitte, Denise! - Auch kann ich mich erinnern, dass Helmut ursprünglich nur ein einziges Herz verschenken wollte und das ging an Barbara. Und plötzlich gab es dann aber ganz viele weitere Herzen zu verschenken. Das ist wie mit der Rose beim kleinen Prinzen. Wenn es nur eine Rose gibt, ist das etwas besonderes. Wenn es davon ganz viele gibt, nicht mehr. Und wenn überhaupt, sollte es Herzen für alle geben!
Für mich solls rote Herzen regnen...
Etwas abgewandelt aus dem Lied von Hildegard Knef, singe ich jetzt mal:
"Für mich solls rote Herzen regnen"...:)
Wenn, dann bitte rote Herzen für alle! Und nicht irgendwie so verteilt, dass immer jemand übrig bleibt, der keines abbekommen hat und andere gleich doppelt und dreifach beschenkt werden!
Dann lieber ein Regen aus roten Herzen, die einfach auf alle herniederfallen und zwar im totalen Überfluss der göttlichen Reichhaltigkeit! Und jeder der mag, darf sich so viele Herzen davon aufsammeln wie er will und damit machen was er will. Behalten, teilen, verschenken...
Dieses Auswahlverfahren mag ich nicht! Es benachteiligt immer die, die aussen vor bleiben und leer ausgehen. Zumal die Auswahl rein willkürlicher Natur ist, also nichtmal nach besonderen Verdiensten erfolgt im Sinne: Diese oder jene Person hat jetzt wirklich mal ein Herzchen verdient. Und Herzen verdient man sich auch nicht! - Die Idee ist schön, die Umsetzung lässt zu Wünschen übrig...
Na gut, in Anlehnung an die roten Herzen, die ich gerne auf alle herunterregnen lassen würde, die roten Rosen von Hildegard Knef:
www.youtube.com/watch
Ich pflanze jetzt einen "Roteherzenbaum" und einen "Wunschbaum"...
Ich habe mir überlegt, dass ich jetzt gleich einen "Roteherzenbaum" bei uns im Paradiesgarten pflanzen werde! Und daneben pflanze ich noch einen "Wunschbaum" dazu.
Ein Baum, auf welchem ständig rote Herzen wachsen. Und es darf sich jeder so viele davon pflücken, wie er mag! Es wachsen immerzu neue Herzen nach. Es ist genug an Herzen für alle vorhanden!
Ein weiterer Baum, auf welchem ständig Wünsche wachsen. Auch davon darf sich jeder so viele pflücken, wie er mag! Es wachsen immerzu neue Wünsche nach. Ob sich die Wünsch allerdings erfüllen werden, bleibt ein Geheimnis :)
auch wieder wahr ..
moin luxi!
ja, da stimme ich dir zu .. eine benachteiligung und vielleicht nicht für jede:n so angenehme hängepartie bei der verteilung der herzen war möglich bei dieser idee mit dem herzen-weitergeben,
ich hatte das auch beim lesen kurz gedacht, so "hoffentlich und wie bekommen am ende auch alle mal ein herz!?" hab den gedanken aber nicht weiter verfolgt oder angesprochen, letzeres wäre wohl gut gewesen.
der herzbaum, den du jetzt gepflanzt hast, ist eine super idee :-D und eine gerechte alternative!
und dann sogar noch ein wunschbaum! wir haben es wirklich gut hier! :-)
ich schnapp mir den wunsch, dass ich zuhaus heut gut was schaffe!
geschlafen habe ich zwar besser, aber mir höngt ein kleiner albtraum nach .. vielleicht kann ich den mit schwungvollem einsatz des staubtuchs auch verjagen ;-)
jetzt gern ein ingwerwasser mit blick auf die beiden schönen neuen bäume ..
siebenkommafünf
Guten Morgen...
...nun doch zwischen durch ein kleiner Gruß von mir zum WE!!
Habe noch einiges zu tun, heute steht die Nachhol- Geburtstagsfeier für meinen Mann an, die wir aufgrund meiner Grippe leider absagen mussten...
Das Hauptgericht habe ich zum Glück schon gestern Abend gekocht "Pollo cacciatore" - Jägerhuhn.
Gleich kommt noch das Kartoffelbrot in den Ofen...
Zu den roten Herzen möchte ich sagen, dass ich die Idee trotzdem gut finde, sie an einzelne Personen weiter zu geben. Und auch wenn jemand mal zwei bekommt, weil sie/er es gerade braucht, dann ist das eben so. Das ist hier ja kein Wettbewerb!! Wenn ich Herzen im Überfluss einsammeln kann, geht mir das Besondere verloren!! Ausserdem denke ich, sollte man es aushalten können, wenn man vielleicht nicht gleich eins bekommt...
...und ich hatte gelesen, dass Denise errötet ist u sich sehr wohl über das Herz gefreut hat u gleich noch ein Tänzchen mit Dir getanzt hat, lieber Luxi!!
Warten können, aushalten können, Geduld haben muss gelernt sein.
Zurück zur Themenübersicht