Herzlich willkommen . . .
. . . in unserem Fastenforum. Bis Ostermontag um 18 Uhr ist hier Raum für Ihre Gedanken und den Austausch zur Fastenzeit und zu unseren Aktionen 7 Wochen anders leben und wandeln. Falls Sie zum ersten Mal dabei sind: Schön, dass Sie da sind! Wenn Sie Unterstützung bei der Orientierung wünschen, haben wir einen »Leitfaden für neue Foris« zusammengestellt, der die wichtigsten Funktionen zeigt. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen finden Sie hier. Falls Sie sich auch über das Forum hinaus mit anderen Teilnehmenden vernetzen möchten, können Sie Ihre Adresse über forum@anderezeiten.de bei uns hinterlegen. Wir leiten sie dann auf Anfrage weiter.
Wir vom Andere Zeiten-Team freuen uns auf Ihre Beiträge und einen anregenden Austausch!
Thema »Café Dietrich«
Café Dietrich
Willkommen auf dem Begegnungspfad.
Zwar habe ich siebenkommafünf schon entdeckt, aber nun bin ich hier und Dietrich hatte schon aufgeschlossen, mich an meinen Platz geschickt. Er wolle in Ruhe alles einrichten. Gut. Das lass ich mir einfach mal gefallen.
Liebe Ulrike,
Ganz herzlichen Dank für den Link wegen dem kreativen Chor ! So sehr aufmerksam von Dir !
Liebe Keksi,
Ich wünsche Dir immer ein sicheres Ankommen mit Zug und E-Scooter,
Liebe Sophia,
Dir wünsche ich viel Freude mit den Enkelkinder, trotz der großen Herausforderung, und für Deinen Mann alles , alles Gute !
Liebe siebenkommafünf,
Ich wünsche Dir von ganzem Herzen, dass morgen Alles gut geht ! Du warme Füsse hast , und liebes, kompetentes Personal !
Ich habe kein wirkliches Fastenvorhaben, ausser dass ich vielleicht bewusst durch diese Zeit gehe, oder zu der Kollegin, die mich einfach nicht mag, einfach freundlich bin- mich nicht provozieren lasse.
Und in ganz winzigen meine Komfortzone verlasse....
Ich gehe wieder zu Dietrich in die Küche, und schaue, was noch zu machen ist.
Von Herzen wünsche ich Euch eine gesegnete, gute Nacht, bleibt behütet ,
Barbara
Licht
Eine Kerze zur Nacht auf dem Tisch im Café, gut gesichert:
()
[]
[]
[]
Guten Morgen, ihr Sein-Lassenden :)
Ich kanns nicht wirklich gut! Also das Sein-Lassen. Etwas sein zu lassen ist Verzicht auf etwas, was man eigentlich tun will. Das erzeugt ein Vakuum. Manchmal schwer zu ertragen. Also wie Fasten eben. Ausser, man füllt es mit was anderem auf. Aber das wär geschummelt. Ich versuche es dann auszuhalten und schaue mal, was das mit mir macht?
Ich bemühe mich, mich selbst sein zu lassen, wie ich eben bin. Und auch die anderen sein zu lassen, wie sie halt sind. Aber auch das finde ich richtig schwer und es gelingt mir nicht recht. Ich mag mich eigentlich gar nicht, wie ich tatsächlich bin, wäre gern anders. Aber das gelingt mir auch nicht. Und an anderen hab ich auch immer mal irgendwas auszusetzen, dabei bin ich selbst ja keinen Deut besser.
Mal sein-zu-lassen ist so passiv, als sei man nur Zuschauer des Geschehens wie bei einem Film, der einfach abläuft. Aber auch das kann sehr spannend sein!
Allen einen gesegneten Tag und viel Erolg beim Sein-Lassen!
sein-lassen = ja-sagen
moin luxi, du früher vogel,
und moin alle anderen,
also :-) ich denke schon, dass seinlassen etwas ganz aktives ist und vielleicht auch sein muss,
es gehört wohl meist oder immer eine aufmerksamkeit und entscheidung dahinter, und nach der entscheidung eine bewusste andere handlung, das ist doch aktiv, oder?
und das gefühlte vakuum dann mit einer anderen, gegenteiligen handlung füllen,
und ganz allgemein könnte man das vielleicht mit einem JA beschreiben, einem ja zu der anderen handlung - wie ein neuer muskel, den man trainieren muss.
ich mag grad morgens zb immer jammern, dass ich nach der magentablette immer 45 minuten warten muss bis ich etwas essen und trinken kann.
ich könnte es sein lassen und zb stattdessen superfroh sein, dass es das medikament gibt und für mich verfügbar ist, dass ich hier gut versorgt bin :-)
ich mag das seinlassen für mich zb hinsichtlich eines hohen anspruchs an mich selbst oder auch, wenn ich merke, ich hab mir zu viel vorgenommen, dass ich einfach einen oder mehrere teile sein lasse .. und mich entspannen kann :-)
so .. gleich mal in den wegweiser gucken,
liebe grüße! 7,5
danke!! :-D
danke, helmut!
für die gut gesicherte kerze zur nacht auf dem café-tisch!
wie schön!!
hier ist es diesig und ich stelle ein paar ganz fein nach fresien duftende teelichter dazu auf die tische
~()
[##]
••••
Eine Kerze zur Nacht auf dem Tisch im Café, gut gesichert:
()
[]
[]
[]
problem-talks create problems, solution-talks create solutions
das ist ein super satz, finde ich und ein seinlassen, das ich besonders gut & sinnvoll & konstruktiv finde!
immer, wenn ich merke, dass ich zb gerade einer freundin von einem erlebten ärger (aufwändig) schreibe und berichten will, und ich merke, dass ich gerade viel zeit und energie und eigentlich auch gute stimmung investiere bzw verliere, weil ich ein altes ärgernis aufwärme,
dann lasse ich es oft!
dann lösche ich die mail und erspare mir ganz viel damit.
so, wie man eine blöde bemerkung von jemandem wie einen stinkendem schuh* betrachten kann, den einem jemand vor die füße wirft und entscheiden kann, ob man ihn aufnimmt oder nicht, kann man auch selbst entscheiden, ob man noch mehr unbill produzieren oder es einfach lassen möchte.
nicht (gleich) reagieren/ schreiben/ antworten .. - eine der besten seinlassen möglichkeiten überhaupt, finde ich.
*das mit dem schuh ist mir höngengeblieben aus einem buch von barbara berckhan
das buch,
aus dem ich den satz mit dem schuh erinnere
www.hugendubel.de/de/taschenbuch/barbara_berckhan-die_etwas_gelassenere_art_sich_durchzusetzen-1257920-produkt-details.html
"die etwas gelassenere art sich durchzusetzen"
meine auflage hatte ein viel fröhlicheres titelbild :-) die boxhandschuhe .. naja .. hätte ich nicht genommen dafür
Danke, siebenkommafünf,
danke, helmut!
für die gut gesicherte kerze zur nacht auf dem café-tisch!
wie schön!!
hier ist es diesig und ich stelle ein paar ganz fein nach fresien duftende teelichter dazu auf die tische
~()
[##]
••••
Eine Kerze zur Nacht auf dem Tisch im Café, gut gesichert:
()
[]
[]
[]
Von Duftkerzen bekomme ich leicht Kopfschmerzen, sonst.
Bei Deinen fresienduftigen Teelichtern gar nicht :-)
Zurück zur Themenübersicht