Herzlich willkommen . . .

. . . in unserem Fastenforum. Bis Ostermontag um 18 Uhr ist hier Raum für Ihre Gedanken und den Austausch zur Fastenzeit und zu unseren Aktionen 7 Wochen anders leben und wandeln. Falls Sie zum ersten Mal dabei sind: Schön, dass Sie da sind! Wenn Sie Unterstützung bei der Orientierung wünschen, haben wir einen »Leitfaden für neue Foris« zusammengestellt, der die wichtigsten Funktionen zeigt. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen finden Sie hier. Falls Sie sich auch über das Forum hinaus mit anderen Teilnehmenden vernetzen möchten, können Sie Ihre Adresse über forum@anderezeiten.de bei uns hinterlegen. Wir leiten sie dann auf Anfrage weiter.

Wir vom Andere Zeiten-Team freuen uns auf Ihre Beiträge und einen anregenden Austausch!

Thema »Fasten-WG«

Fasten-WG

05.03.2025 19:23
Blaumeise

Klopf klopf, schon jemand da? Nein, die Tür ist noch zu. Ob ich den Schlüssel finde, der irgendwo deponiert wurde. Ah, da ist er versteckt. Die Tür knarrt, könnte man mal ölen. Es riecht frisch. Ob doch schon jemand da war? Ich freue mich auf das WG-Leben.

Herzlich Willkommen an alle!

18.03.2025 19:02
Jolina

Es ist auch noch viel vom Mittagessen da, vielleicht für morgen?

Abendessen

18.03.2025 19:28
Blaumeise

Guten Abend, ihr Lieben. Ich esse gern was Warmes. Also Spaghetti von heute Mittag finde ich super. Vielen Dank!
Falls ich bis zum ins Bett gehen nochmal Hunger bekomme (was durchaus möglich ist), dann esse ich gerne Schnittchen mit Käse und Ei und Senf oder so. Hauptsache ich muss heute Abend nicht kochen. Dazu bin ich heute nicht mehr fähig.
Es war mal wieder ein verrückter Tag. Die Mittagspause in der Sonne war das beste.
Ich wünsche euch / uns allen einen erholsamen Abend,
Ich bin gespannt, was KaterinaW nach der heutigen Schulung berichten wird.

18.03.2025 20:15
Filzlus

Ich habe gerade vom heutigen Tag nachgelesen- heute Abend gibt es wohl zum Essen eine Reste-Fest mit Schnittchen. Ich steuere noch einen Karotten-Sellerie-Salat bei und natürlich bekommt ihr von frisch gebackenen Hefezopf.
Wir haben heute eine Akku-Auflade- Nachmittag gemacht :-).
D.h. Zeit für uns ohne Mama oder Schwiegermama im Hinterkopf.
Wir waren wandern (z.T. auf Schnee bedeckten Wegen) und im Naturschutz Zentrum.
Heute Vormittag war ich mit dem jüngsten Enkelkind spazieren.
Innerlich musste ich schmunzeln und fragte mich, ob ich jetzt auch eine „Laufoma“ bin. Da ich aber lieber walke statt jogge passt der Name für mich definitiv nicht ;-) .

Wieder zu Hause

18.03.2025 20:38
Vögelchen

Huhu, liebe WG!
Ist das schön, wieder nach Hause zu kommen. Und durch das Haus ziehen so leckere Essensdüfte, dass ich es mir erst einmal in der Küche gemütlich mache.

So, welche Reihenfolge nehme ich? *grübel*
Ich fange mit Linsen-Spätzle-Würstchen an - sehr lecker, liebe Blaumeise.
So, jetzt eine große Portion - halb und halb von beiden Mittagsgerichten - auch köstlich, liebe Jolina.

Upps - da muss ich doch glatt ein Bäuerchen machen.
Gibt es hier vielleicht irgendwo einen Kräuterschnaps? Ich muss Ordnung im Bauch machen, bevor ich mich über die Schnittchen hermache ;-)

Geronimo als Leitung ist perfekt :-)))

Bei Yaa ist der Liebste wieder da. Laufoma war in Hamburg. Blaumeise hatte wenigstens eine schöne Mittagspause. Filzlus hat endlich mal einen Auszeit-Tag gemacht. Deichdeern schwärmt von Obendraufs. Jolina sorgt für unsere Hundis und unsere Bäuche und KaterinaW für unsere Sicherheit. Einfach perfekt.
Hoffentlich habe ich jetzt keinen vergessen...

18.03.2025 21:30
Blaumeise

Und du, liebes Vögelchen, sorgst dafür, dass wir alle gut schlafen :))

Ich sage jetzt schon gute Nacht und verabschiede mich für heute, bevor ich wieder auf dem Sofa übernachte.

Küchenhygiene

18.03.2025 21:58
KaterinaW

Guten Abend,
ich bin zwar noch nicht dazu gekommen, die Hygiene Fortbildung zu machen (und für alle auf den Beamer sie zu zaubern ist aus urheberrechtlichen Gründen leider schwierig), aber ich hoffe doch sehr, dass bei den TK-Kräutern die Kühlkette nicht unterbrochen wurde, dass die Mayonnäse nicht selbst hergestellt wurde (rohe Eier sind viel zu gefährlich wegen der Salmonellengefahr), dass die Eier lang genug gekocht wurden. Auch ist hoffentlich ein Kochthermometer verwendet worden (was das genau bedeutet werde ich später erläutern). Die Gerichte, die aufbewahrt werden, sind in mit Datum beschrifteten Boxen verstaut? Fein! Wenn sich jetzt noch jemand findet, der jeden Abend die Temperatur des Kühlschranks notiert zur Kontrolle ist bestimmt alles schon ziemlich schick! Achja, das Desinfektionsmittel ist auch aufgefüllt. Bei der Spülmaschine bitte das Hygieneprogramm verwenden. Und ich werde jetzt einfach mal auf Verdacht das Biohackfleisch für morgen im Kühlschrank auftauen.
KatW

18.03.2025 22:00
Schnurrer und Mümmler

Hihi, wir sollten KaterinaW besser aus dem Weg gehen. Sonst dürfen wir nur noch tiefengereinigt in die Küche ;-)))

Oder gar nicht mehr in die Küche :-(((

Unvorstellbar. Das geht gar nicht.

Also sollten wir uns möglichst unauffällig verhalten.

Abgemacht!!!

18.03.2025 22:01
Filzlus

Vögelchen, wie war deine Fortbildung, ich hoffe du hattest zwei interessante Tage. Bin gespannt ob KaterinaW nach der Schulung heute Abend weiß wie man Fleisch korrekt auftaut.

Neuer Kommentar
Zurück zur Themenübersicht