Herzlich willkommen . . .

. . . in unserem Fastenforum. Bis Ostermontag um 18 Uhr ist hier Raum für Ihre Gedanken und den Austausch zur Fastenzeit und zu unseren Aktionen 7 Wochen anders leben und wandeln. Falls Sie zum ersten Mal dabei sind: Schön, dass Sie da sind! Wenn Sie Unterstützung bei der Orientierung wünschen, haben wir einen »Leitfaden für neue Foris« zusammengestellt, der die wichtigsten Funktionen zeigt. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen finden Sie hier. Falls Sie sich auch über das Forum hinaus mit anderen Teilnehmenden vernetzen möchten, können Sie Ihre Adresse über forum@anderezeiten.de bei uns hinterlegen. Wir leiten sie dann auf Anfrage weiter.

Wir vom Andere Zeiten-Team freuen uns auf Ihre Beiträge und einen anregenden Austausch!

Thema »Fastenzimmer mit weit geöffneter Herzenstür«

Fastenzimmer mit weit geöffneter Herzenstür

05.03.2025 19:12
Nachtigall

Dieser Raum ist eine Oase, ein Rückzugsort oder ein Treffpunkt.
Für alle, die freiwillig oder unfreiwillig oder gar nicht fasten.
Für alle, die Austausch mögen.
Zum Zuhören oder Rumhängen.
Egal, was gerade los ist - im Innen wie im Außen.

Hier gibt es einen Kamin und eine Ofenbank, ein altes, großes Sofa, Kissen, Decken und einen Schaukelstuhl.
Und als spezielles Highlight: Die Zauberkanne, in der immer gerade das drin ist, was du brauchst.
(Nur hier im Fastenzimmer ;-)!)

Also, dann...

29.03.2025 08:57
Rahel

Ich denke an das Schwere, das hier im Herzenszimmer mitschwingt.
Und schaue auf die heutige Wandeln-Seite und denke: ein Text, ein Bild ein bisschen wie das Herzenszimmer.
Zwar weniger Selbstfürsorge, aber von der aufrichtenden Stimmung her und dem Aufgefangen und Umsorgtsein ganz viel „hier“ und „wir“.
Empowerment für den eigenen Pfad im gemeinsamen Unterwegs.
Dankbar:
Rahel

29.03.2025 09:38
Rena

Danke, Rahel! Ja, nicht nur Selbstfürsorge, sondern mit-fühlen bei der anderen, das ist wirklich besonders. Ein Geschenk.
Herzlich, Rena

29.03.2025 18:16
Nachtigall

Ihr Lieben,
ich lese euch alle so gerne und mag das Fastenzimmer. Auch wenn ich gerade viel um um meine eigenen Dinge kreisele und nicht die Zeit und vor allem den Nerv habe, auf eure Beiträge einzugehen, so lese ich sie trotzdem aufmerksam und bin sehr bereichert dadurch.
Ich möchte nur, dass ihr das wisst.
Ich bin auch in Gedanken bei euch, Abi, Anna und ...

Wir sind familiär immer noch sehr damit beschäftigt, uns neu zu sortieren, aber langsam nimmt alles Gestalt an. Heute kam ein Päckchen von meiner Mutter mit selbstgebackenen Diabetiker-Keksen, die sogar gut schmeckten und den Blutzuckerspiegel nicht tangierten. Das Rezept lag dabei.
Und ich werde heute Abend einen neuen Sauerteig ansetzen und wieder selbst Roggenvollkornbrot backen.
Was für eine Fastenzeit...

Jetzt nehme ich mir eine Latte Macchiato mit dick und fett Milchschaum drauf aus der Zauberkanne.

Liebe Grüße
Nachtigall

30.03.2025 12:34
Tabea

Einen erholsamen Sonntag allen!
Ich genieße gerade die große Stille um mich herum, und einen Blick in noch kahle Bäume, Fetzen von Zartblau am Himmel.

Ich kenne in meinem Umfeld vier Menschen mit Diabetes. Sie sind sorgfältig, was Kontrolle und Medikation angeht, aber meine Wahrnehmung ist, dass sie keine besonderen (Diabetiker-)Lebensmittel zu sich nehmen. Ich wünsche euch sehr, dass der Schrecken sich wandelt. Ein leises Aufatmen und Zuversicht. Von der verbreitest du eine Menge, Nachtigall! Ich zieh den Hut.

Abi, ob der Tag dir schmeckt? Mit erträglichen Temperaturen und etwas Wind? Kuscheliges Drumherum?

Schwere und liebevoller Umgang damit, das spüre ich hier auch. Fremdbestimmung, schreibst du, Anna, und ich kann mich gut erinnern, wie seltsam sich dann Pausen anfühlten. Gar nicht einfach.

Ich wünsche euch heute Aufatmen und Wohlfühlen. Wenig müssen. Viel darf. Etwas Sonne.

Liebe Grüße
Tabea

Hallo!

30.03.2025 13:06
Abi

Der Tee aus der Zauberkanne schmeckt mir besser, Tabea ;)
Hier ist es kalt, windig und regnerisch geworden und ein geplanter Ausflug fällt aus. Schade.
Doch so habe ich nun Zeit und kann hier sitzen und schreiben.
Mit den “Diabetiker- Lebensmitteln“ geht es uns auch so: Wir vermeiden sie. Alle spritzen ihr Insulin und/oder nehmen ihre Tabletten, achten auf Bewegung und Ernährung - und dann läuft‘s. Aber eine neue Diagnose bringt jedes Mal alles ganz schön ins Wanken und muss erstmal verdaut werden.
Selbstfürsorge, die finde ich wichtig. Gerade wegen des Mitfühlens und Sorgens für andere. Dass ich mich selbst nicht vergesse dabei. Oder?
Osterplätzchen! Liebe Rena, das ist eine gute Idee. Nur leider bekomme ich vom Backen immer Rückenschmerzen.
Liebe Anna, hoffentlich findest du heute Zeit für ein Päuschen!
Ich wünsche es dir und euch allen.
Abi

Hallo ihr Lieben,

30.03.2025 17:50
Mäandera

nach aufwühlenden Tagen bin ich heute sehr zur Ruhe gekommen und habe gefaulenzt.
Nur mit mir und dem Hund geht das gut. - Ich denke da sehr an dich Anna.
Hast du heute Zeit für dich gehabt oder einen Spaziergang gemacht?

Nachtigall, kann es sein, dass dein Mann jetzt viel Ruhe braucht und Rückzug. Nachdem er im Supermarkt überfordert war.

Ich hatte so vor ner Stunde das Bedürfnis nach Oase..., aber dann war der Akku leer. Das habe ich als Zeichen genommen und habe mir was zu essen gemacht.

Ich wünsche euch einen schönen Sonntagabend; bei den Temperaturen wohl eher im Haus.
Die Zauberkanne liefert mir einen heissen Irish Coffee mit dick Sahne drauf. Heute fahr ich nicht mehr Auto.
Lasst es euch gutgehen.

Mäandera

30.03.2025 18:41
Rena

Oh, Danke, Mäandera, da nehme ich mir auch einen Irish Coffee. Ich bin jetzt auch sehr faul, nachdem der Vormittag sehr anstrengend war und ich auch nachmittags nochmal unterwegs. Hier ist bestes Aprilwetter - ständig Wechsel zwischen Sonne und Wolken, kalter Wind - und ich gönne mir jetzt, nicht mehr spazieren zu gehen, obwohl ich das eigentlich liebe.
Um 20 Uhr kommt Eiskunstlauf, das gucke ich mit meiner Tochter, wir lieben das beide und haben schon einiges von der WM geguckt (sie sogar nachts live, als Haase und Volodin Silber geholt haben.
Ab und zu habe ich also Ruhezeiten, aber für's richtig "Runterfahren" reicht es meistens nicht. Aber es genügt, um immer wieder weiter machen zu können, das ist ja immerhin etwas
Einen geruhsamen Sonntagabend in die Runde!
Rena

Guten Morgen :)

31.03.2025 11:34
Abi

Ich hoffe, es geht euch allen gut. Ich hadere mit der Zeitumstellung, komme nicht richtig in Schwung und bemerke dunkle Wolken nicht nur am Himmel sondern auch in mir. So ein bisschen Trübsinnigkeit macht sich breit. Vielleicht kommt auch jetzt erst durch, dass die letzten Wochen so voller Schreck und Sorge waren.
Es war ja nicht nur der Brand, auch noch der plötzlich kranke Mann und dass unsere Tochter schon seit Monaten krank und seit einigen Wochen in einer Klinik ist, das wird mir gerade alles als Sorgenpaket bewusst und ich glaube, ich habe es nicht genug wahrgenommen. Einfach immer weiter machen geht eben nur für eine begrenzte Zeit, dann kommt der Seelenschmerz doch hoch und will gesehen werden. Seufz.
Habt es schön
Abi

Neuer Kommentar
Zurück zur Themenübersicht