Herzlich willkommen . . .

. . . in unserem Fastenforum. Bis Ostermontag um 18 Uhr ist hier Raum für Ihre Gedanken und den Austausch zur Fastenzeit und zu unseren Aktionen 7 Wochen anders leben und wandeln. Falls Sie zum ersten Mal dabei sind: Schön, dass Sie da sind! Wenn Sie Unterstützung bei der Orientierung wünschen, haben wir einen »Leitfaden für neue Foris« zusammengestellt, der die wichtigsten Funktionen zeigt. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen finden Sie hier. Falls Sie sich auch über das Forum hinaus mit anderen Teilnehmenden vernetzen möchten, können Sie Ihre Adresse über forum@anderezeiten.de bei uns hinterlegen. Wir leiten sie dann auf Anfrage weiter.

Wir vom Andere Zeiten-Team freuen uns auf Ihre Beiträge und einen anregenden Austausch!

Thema »Träume als Wegweiser«

Träume als Wegweiser

05.03.2025 19:04
Traumfängerin

In diesem Pfad möchte ich dazu einladen, den Träumen in der Fastenzeit besondere Aufmerksamkeit zu schenken. In dem Wandlungsprozess der kommenden 7 Wochen können die Träume eine wertvolle Hilfe sein. Sie zeigen uns, wo wir innerlich stehen und decken uns neue Möglichkeiten und Sichtweisen auf.

Hier ist Raum, Träume miteinander zu teilen und uns gegenseitig beim Verstehen unserer Träume zu inspirieren. Wir achten beim Austausch unserer Gedanken und Ideen darauf, dass nur die Träumerin / der Träumer selbst innerlich wissen kann, was der eigene Traum bedeutet.
Traumfängerin

Träume von Klienten, Herr S und Frau K

27.03.2025 10:44
KaterinaW

Eigentlich wollte ich nicht mehr von der Arbeit träumen, auch, weil anscheinend hier der Eindruck entstanden ist, dass ich das absolute Arbeitstier bin dass an nichts anderes denkt und sich ausbeuten lässt, nicht abgrenzen kann usw. (das ist übertrieben ausgedrückt). Meiner Wahrnehmung nach bin ich nicht so, es wirkt, als könnte ich nicht nein sagen, das ist in der Realität nicht so.
Heute morgen wachte ich frustriert auf- schon wieder von der Arbeit geträumt. Bei näherer Betrachtung ging es aber vor allem um Klienten - sonst träume ich ja oft von Kollegen.
Es nützt ja auch nichts, die Träume abzulehnen. Ich denke außerdem, man müsste schon aus Beton sein, wenn einem die Schicksale egal wären.
Im ersten Traumbild ging es um Herrn S. . Die Arbeitsstelle sah ganz anders aus als in der Realität, Herr S. war irgendwie gefangen, ähnlich einer elektronischen Fußfessel. Gemeinsam mit zwei Hausmeistern arbeitete ich daran, ihn zu befreien, der Weg dahin schien sehr absurd...

@katerinaW

27.03.2025 10:45
siebenkommafünf

oh schön :-) danke!

ist die mail schon abgeschickt?
bis jetzt ist sie noch nicht in meinem posteingang zu sehen.

lg siebenkommafünf

[...]
liebe siebenkommafünf,
welch schöne Nachricht, ich habe dir dazu auch eine Mail geschrieben. [...]
KaterinaW

Täume Herr S. Frau K. 2 (hier Herr S.)

27.03.2025 10:53
KaterinaW

Im ersten Traumbild ging es um Herrn S. . Die Arbeitsstelle sah ganz anders aus als in der Realität, Herr S. war irgendwie gefangen, ähnlich einer elektronischen Fußfessel. Gemeinsam mit zwei Hausmeistern arbeitete ich daran, ihn zu befreien, der Weg dahin schien sehr absurd, wir verlegten heimlich schwarze Schläuche, durch die Nusspudding oder ähnliches laufen sollte, dies würde zu der Befreiung von Herrn S. beitragen, die aber irgendwie heimlich passieren sollte. Ich wartete, dass es geschieht, aber es ging nicht los im Traum.
(Real war Herr S. wegen Grippe usw. lange viel in seinem Zimmer. Er ist klar im Kopf, schwerfällig am Rollator, kein einfacher Typ. Vorgestern ist er gestürzt, Bruch, gestern OP).
Ich mochte Herrn S. ganz gern, ab und zu hat er von seinem interessanten Leben erzählt. Er hätte mir vermutlich mehr erzählt, wenn ich mehr Zeit für ihn gehabt hätte. Ich habe mich immer bemüht, im zu kostenlosen Zeitungen zu verhelfen, da er viele Rätsel ausfüllte. Ideen?

Träume Herr S., Frau K. (hier Frau K)

27.03.2025 11:00
KaterinaW

Frau K. brachte ich in ihr Zimmer, wo sie unbedingt hin wollte, und sich sehr freute als wir da waren, griff sofort zur geliebten TV-Fernbedienung. Mir fiel dann ein, dass sie eigentlich in einem anderen Zimmer wohnen sollte, weil das ihre zu weit ab vom Schuss ist und sie unbemerkt fallen könnte. Ich dachte, Au weia, jetzt wird sie gar nicht mehr weg wollen aus dem Zimmer, ob das Ärger gibt?

Real hat Frau K. (von Demenz betroffen) ein großes Probelem damit, nicht zu Hause zu sein, was bei ihr der Bauernhof ihrer Kindheit zu sein scheint. Sie ist mobil am Rollator und spricht jeden an "Warum kann ich nicht nach Hause, warum darf ich nicht nach Hause...", weint....braucht dann ein Gespräch.

Beide Bewohner haben übrigens feste Ehrenamtliche, die sie einmal wöchentlich besuchen. Mehr kann man eigentlich nicht bieten, scheint trotzdem zu wenig. Ich habe nicht wirklich ein schlechtes Gewissen, dass ich nicht mehr Zeit habe, ich weiß, dass die Welt so ist.
Trotzdem: Ideen? LG KW

Mail verschollen?@ siebenkommafünf

27.03.2025 11:02
KaterinaW

oh schön :-) danke!

ist die mail schon abgeschickt?
bis jetzt ist sie noch nicht in meinem posteingang zu sehen.

lg siebenkommafünf



Befindet sich bei mich im "Gesendet" Ordner. Sonst melde dich nochmal, wenn sie gar nicht auftaucht!
Liebe Grüße!

hat geklappt! :-) hat sich wohl zeitlich überschnitten

27.03.2025 11:08
siebenkommafünf

[...]

Befindet sich bei mich im "Gesendet" Ordner. Sonst melde dich nochmal, wenn sie gar nicht auftaucht!
Liebe Grüße!

27.03.2025 11:10
KaterinaW

[...]

Befindet sich bei mich im "Gesendet" Ordner. Sonst melde dich nochmal, wenn sie gar nicht auftaucht!
Liebe Grüße!


Prima! Bin gleich weg, melde mich später. (Hier passt "mich" grammatikalisch auch hin ;-) )

KaterinaW

freundschaftsbändchen-post ist unterwegs! :-D

27.03.2025 19:50
siebenkommafünf

so! :-D

alle geflochte, körtchen geschrieben, briefumschläge mit absender versehen und zur post gebracht!

die böndche könnten zum wochenende bei euch eintrudeln :-D

liebe abendgrüße,
von siebenkommafünf immer noch in flecht- und produktionsfreude ;-D

Neuer Kommentar
Zurück zur Themenübersicht