Herzlich willkommen . . .
. . . in unserem Fastenforum. Bis Ostermontag um 18 Uhr ist hier Raum für Ihre Gedanken und den Austausch zur Fastenzeit und zu unseren Aktionen 7 Wochen anders leben und wandeln. Falls Sie zum ersten Mal dabei sind: Schön, dass Sie da sind! Wenn Sie Unterstützung bei der Orientierung wünschen, haben wir einen »Leitfaden für neue Foris« zusammengestellt, der die wichtigsten Funktionen zeigt. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen finden Sie hier. Falls Sie sich auch über das Forum hinaus mit anderen Teilnehmenden vernetzen möchten, können Sie Ihre Adresse über forum@anderezeiten.de bei uns hinterlegen. Wir leiten sie dann auf Anfrage weiter.
Wir vom Andere Zeiten-Team freuen uns auf Ihre Beiträge und einen anregenden Austausch!
Thema »Träume als Wegweiser«
Träume als Wegweiser
In diesem Pfad möchte ich dazu einladen, den Träumen in der Fastenzeit besondere Aufmerksamkeit zu schenken. In dem Wandlungsprozess der kommenden 7 Wochen können die Träume eine wertvolle Hilfe sein. Sie zeigen uns, wo wir innerlich stehen und decken uns neue Möglichkeiten und Sichtweisen auf.
Hier ist Raum, Träume miteinander zu teilen und uns gegenseitig beim Verstehen unserer Träume zu inspirieren. Wir achten beim Austausch unserer Gedanken und Ideen darauf, dass nur die Träumerin / der Träumer selbst innerlich wissen kann, was der eigene Traum bedeutet.
Traumfängerin
Moin IhrLieben
Heute ist Laetare - freuet Euch!
Na denn, einen schönen Sonntag Euch.
LG Traumfängerin
schönen sonntag!! :-D
das wünsche ich euch auch!
heute früh hatte ich mal wieder den gedanken, wie interessant es ist, dass körperliche signale beim schlafen mit in den traum eingearbeitet werden, zb wenn der körper zu kalt ist, weil die decke verrutscht ist, oder man schlecht luft bekommt.
das kommt mir manchmal vor wie ein kleines warnsystem.
wie ist das, traumföngerin, mit den tröumen - schalten die träume bei solch wichtigen körperlichen signalen irgendwie um?
liebe grüße & schönen sonntag allen!
siebenkommafünf
Guten Morgen, alle zusammen, eben hatte ich den Impuls, nachzuschauen, wie der Sonntag heute heißt. Danke liebe Traumfängerin, das brauche ich ja nun nicht mehr. Freuen dürfen wir uns also.
Gefreut habe ich mich über meinen gestrigen Traum, der anscheinend das Thema Pause vertieft hat. Auf der Autobahn ging es aufgrund einer Engstelle auf unbestimmte Zeit hin nicht weiter, also bin ich ausgestiegen und habe an einem nahe gelegenen Fluss in der Sonne Boote angeschaut. Die hatten teilweise sehr interessante Formen. Es war einfach nur warm, beruhigend, schön. Kein Aufforderungscharakter, glaube ich jedenfalls, eher so etwas wie: Du weißt doch wie Pause machen geht.
Natürlich könnte ich mich fragen "Auf welcher Autobahn geht es im realen Leben nicht weiter" aber im Traum war klar, dass es irgendwann weitergehen wird, Geduld ist erforderlich (die hatten andere Autofahrer im Traum nicht und rasten vorbei). Einen guten Sonntag wünscht KaterinaW
Hüter des Schlafs
Liebe siebenkommafünf,
Genauso ist es :-) normalerweise sind Träume „Hüter des ( ungestörten) Schlafs“, wie Freud es genannt hat. Solange uns körperliche Signale nicht ernsthaft bedrohen, werden sie in den Traum eingearbeitet, damit wir nicht aufwachen. Aber wenn es ernst wird, also Gefahr droht, dann wirken die Träume mit, damit wir aufwachen. Da müssen auch manchmal Albträume her, damit wir endlich wach werden und Gegenmaßnahmen ergreifen.
LG Traumfängerin
Pause an der Autobahn
Liebe KaterinaW,
Vor allem ist mir aufgefallen, dass Du so richtig Pause machst. Also das Auto verlässt und in aller Seelenruhe weggehst und die Ruhe und die Boote an dem Fluss genießt. Statt ungeduldig im Auto zu warten, dass es endlich weitergeht oder vom Fluss aus ständig guckst, ob die Autoschlange sich wieder fortbewegt. Du bist ganz im Hier und Jetzt und machst Pause!
LG Traumfängerin
danke! :-)
liebe traumföngerin,
danke für die erläuterung!
auch zu den albträumen nochmal ergänzend .. zum "aufwachen" und für das ergreifen vo gegenmaßnahmen - ein guter hinweis, danke!
liebe grüße!
siebenkommafünf
Aber wenn es ernst wird, also Gefahr droht, dann wirken die Träume mit, damit wir aufwachen. Da müssen auch manchmal Albträume her, damit wir endlich wach werden und Gegenmaßnahmen ergreifen.
LG Traumfängerin
Das finde ich sehr interessant, liebe Traumfängerin. Dankeschön.
Ich sende euch allen herzliche Abendgrüße und wünsche euch heilsame Träume.
liebe grüße in den wochenstart!
moin ihr lieben träumenden!
mehr als ein kleiner gruß wird es mal wieder bei mir nicht, aber diesen mag ich auf jeden fall gerne schicken!
habt einen guten wochenstart, bei der arbeit, unterwegs, feiervorbereitung usw. :-)
macht pausen - denn:
"der tag macht die nacht."
also den schlaf!
ganz herzliche grüße in die neue woche,
siebenkommafünf
ps: wo ich grad an sie denke, ein lieber gruß auch an sommerkind für den fall, dass sie gelegentlich mitliest :-) ich vermute bei ihr eine gesunde absichtliche forums-abstinenz, weil ihr "einsatz" im forum doch immer sehr umfassend und zeitaufwändig war und im leben einfach auch sehr viel los. alles liebe für dich!
Zurück zur Themenübersicht