Herzlich willkommen . . .
. . . in unserem Fastenforum. Bis Ostermontag um 18 Uhr ist hier Raum für Ihre Gedanken und den Austausch zur Fastenzeit und zu unseren Aktionen 7 Wochen anders leben und wandeln. Falls Sie zum ersten Mal dabei sind: Schön, dass Sie da sind! Wenn Sie Unterstützung bei der Orientierung wünschen, haben wir einen »Leitfaden für neue Foris« zusammengestellt, der die wichtigsten Funktionen zeigt. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen finden Sie hier. Falls Sie sich auch über das Forum hinaus mit anderen Teilnehmenden vernetzen möchten, können Sie Ihre Adresse über forum@anderezeiten.de bei uns hinterlegen. Wir leiten sie dann auf Anfrage weiter.
Wir vom Andere Zeiten-Team freuen uns auf Ihre Beiträge und einen anregenden Austausch!
Thema »Träume als Wegweiser«
Träume als Wegweiser
In diesem Pfad möchte ich dazu einladen, den Träumen in der Fastenzeit besondere Aufmerksamkeit zu schenken. In dem Wandlungsprozess der kommenden 7 Wochen können die Träume eine wertvolle Hilfe sein. Sie zeigen uns, wo wir innerlich stehen und decken uns neue Möglichkeiten und Sichtweisen auf.
Hier ist Raum, Träume miteinander zu teilen und uns gegenseitig beim Verstehen unserer Träume zu inspirieren. Wir achten beim Austausch unserer Gedanken und Ideen darauf, dass nur die Träumerin / der Träumer selbst innerlich wissen kann, was der eigene Traum bedeutet.
Traumfängerin
gute nacht!
~()
[##|
••••
Warum im Hotel?
Es war sehr klar im Traum: Ich war auf Reisen, strandete um Mitternacht auf einem Flughafen, die letzte Station bevor der Bus ins Ausland fuhr, wo ich nicht hin wollte (ich hatte mich vorher nicht gut genug informiert). Ich wollte in dem Hotel eine Erholungspause machen und es mir gut gehen lassen, ich buchte extra ein teures Frühstück. Dann wollte ich mich am nächsten Tag ausgeschlafen damit beschäftigen, wie ich mit dem Bus nach Hause komme, den komplizierten Fahrplan entschlüsseln. Zu dem Frühstücks-Buffet bin ich etwas zu spät gekommen , es war schon ziemlich leer gefegt, aber als ich genauer hinschaute, gab es noch gute Sachen zum Frühstück. Dann wachte ich auf.
Ich bin mir nicht mehr ganz so sicher, ob es das selbe Thema ist wie bei dem früheren Traum. Aber so ist es eigentlich auch interessant, ich bin schließlich ähnlich beharrlich/ausdauernd wir beim Schwimmen im Meer bei Sturm (drei Träume kürzlich).
Gute Nacht Euch Allen und gute Träume!
KaterinaW
Osterei
Liebe siebenkommafünf,
nun doch noch mal vorm Schlafengehen:
Ein Osterei lässt natürlich erst mal an Ostern denken, an die Auferstehung von neuem Leben nach einer langen Leidenszeit (Passion).
Was für ein starkes Symbol! Und Du trägst es die ganze Zeit bei Dir, auch wenn es sich zeitweise in Deiner Hosentasche versteckt.
Stein als Material verweist auf etwas Beständiges. Außerdem ist es kreativ gestaltet, vielleicht ein Zeichen, dass es zu Dir gehört.
Wem wolltesT Du das Osterei übergeben?
Gute Nacht und schöne Träume
Traumfängerin
ausgeschlafene sonntagmorgengrüße :-)
moin zusammen!
nachdem ich gestern abend sehr erschöpft und kaputt war von der reise, habe ich mich in der nacht recht gut erholt :-)
gestern lag der aktuelle fastenbrief bei mir auf dem tisch - bergfest! - und für mich ein guter anstups, nochmal neu durchzustarten mit meinem fastenvorhaben .. zuletzt hatte ich es recht locker gehandhabt und die morgenseiten sind immer wieder etwas hintenüber gefallen.
heute steht bei mir erholen auf dem programm! die sonne scheint zwar toll, aber meine haut muss ich grad davor schützen, also fein & gemütlich zuhaus :-D .. traum von letzter nacht notieren und mal gucken, was sonst noch so will (!) und geht.
habt einen schönen sonntag!
liebe grüße!
siebenkommafünf
Moin Ihr Lieben
Fast schon Mittag …
Bin einfach so mit dies und jenem in den Tag gedödelt. Die nächtlichen Traumbilder waren schräg - von drei Radfahrern, die während der Fahrt auf einer abschüssigen Straße Geigespielten … und einem bunten, dicken Freundschaftsbändchen, das jemand durch das Kopfstück meiner Flöte gezogen hat, was ich wegen der Flöte nicht so witzig fand, obwohl es nett aussah.
@ Danke KaterinaW für Deine Ergänzungen zu Deinem Traum
Euch allen einen schönen Sonntag!
LG Traumfängerin
das fahrrad und die geige sind wieder da! :-D
liebe traumfängerin,
ich find dad grad so toll, dass ein fahrrad wieder da ist in deinem traum! ich erinner mich an den mit dem radeln im wasser, hier scheint es normal und funktional zu sein
das geigespielen (musizieren) erinnert mich an deinen traum mit der straßenmusikantin in dem tollen kleid :-D
das nur in kürze,
lg 7,5
Hallo...
Ich schreibe ja hier normalerweise nicht, weil ich mich in der Regel an meine Träume nicht erinnere. Und an meine üblichen Albträume mich zu erinnern, hab ich auch keine große Lust. Zudem liegt es mir gar nicht frei zu assoziieren, und auch nicht "aktiv" dem Traum eine andere Wedung zu geben.
Heute ist mir ein Rest vom Albtraum im Gedächtnis geblieben, bei dem ich für ein paar Assoziationen dankbar wäre, bzw. auch sachliche Info.
Ich träumte nach e. Tag Arbeit am PC, auf einem Weg, der etwas anstieg, nach Hause gehen zu wollen.
Nach langer Pc- Arbeit bin ich häufig etwas "blind", so hab ich nicht bemerkt, daß es geschneit hatte.
Ich lief also mit Sandalen mitten in den hüfthohen Schneee und löste eine Lawine aus, die mich ruckzuck einschloß. Alles weiß um mich rum.
Ich bin vor Schreck und Angst, was dann noch kommt, aufgewacht und wach geblieben.
Weiß jemand, ob es eine Chance gäbe da raus zu kommen? Und wenn ja wie, wenn man nicht weiß wo oben und unten ist?
Lawine überleben
Liebes Kleines, schön, dass Du hierher gekommen bist.
Erst mal zur Info bzgl der Lawine:
wenn Du real in einer Lawine steckst, ist die Überlebenschance davon abhängig, ob Du eine Art Atemhöhle um Dich herum bzw um Dein Gesicht und den Brustkorb hast. Dabei ist es gleichgültig, wo oben oder unten ist, Hauptsache Raum zum Atmen.
Zum anderen ist Deine Überlebenschance abhängig davon, wie schnell Dich jemand findet.
Beide sachlichen Infos könnten Dir helfen, mit diesem Alptraum umzugehen. Dafür brauchst Du allerdings schon ein bisschen Phantasie und Vorstellungsvermögen, um dem Traum eine Wendung zu geben - zum Beispiel, dass Dir jemand zu Hilfe kommt oder Du genug Raum zum Atmen hast.
Denn ein positives Traumemde zu finden, ist genau das Mittel der Wahl, wenn es um Alpträume geht. Also nur Mut!
Fortsetzung ...
Zurück zur Themenübersicht