Herzlich willkommen . . .
. . . in unserem Fastenforum. Bis Ostermontag um 18 Uhr ist hier Raum für Ihre Gedanken und den Austausch zur Fastenzeit und zu unseren Aktionen 7 Wochen anders leben und wandeln. Falls Sie zum ersten Mal dabei sind: Schön, dass Sie da sind! Wenn Sie Unterstützung bei der Orientierung wünschen, haben wir einen »Leitfaden für neue Foris« zusammengestellt, der die wichtigsten Funktionen zeigt. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen finden Sie hier. Falls Sie sich auch über das Forum hinaus mit anderen Teilnehmenden vernetzen möchten, können Sie Ihre Adresse über forum@anderezeiten.de bei uns hinterlegen. Wir leiten sie dann auf Anfrage weiter.
Wir vom Andere Zeiten-Team freuen uns auf Ihre Beiträge und einen anregenden Austausch!
Thema »Träume als Wegweiser«
Träume als Wegweiser
In diesem Pfad möchte ich dazu einladen, den Träumen in der Fastenzeit besondere Aufmerksamkeit zu schenken. In dem Wandlungsprozess der kommenden 7 Wochen können die Träume eine wertvolle Hilfe sein. Sie zeigen uns, wo wir innerlich stehen und decken uns neue Möglichkeiten und Sichtweisen auf.
Hier ist Raum, Träume miteinander zu teilen und uns gegenseitig beim Verstehen unserer Träume zu inspirieren. Wir achten beim Austausch unserer Gedanken und Ideen darauf, dass nur die Träumerin / der Träumer selbst innerlich wissen kann, was der eigene Traum bedeutet.
Traumfängerin
Spaziergang, Teil 2
Unser beider Stimmung ist gut und fröhlich.
Hintergrund dazu:
Diese abschüssige Straße gibt es hier in der Nähe, wo ich wohne.
Mein Vater, schon lange tot, war selber ein großer Zeitungsleser - manchmal laß er 2 oder 3 Tageszeitungen paralell.
Ideen dazu???
Liebe Grüße
Johannes
johannes | spaziergang
lieber johannes,
wie schön, ein traum ist da! :-)
mir fällt dazu folgendes ein:
- "abschüssig" lösst mich als erstes denken "es geht bequem bergab und ist nicht anstrengend."
- gleichzeitig erinnert das wort auch an einen abhang und eher unwegsames bis gefährliches gelände. es scheint mir also nicht so ganz entspannt zu sein und eher "mit vorsicht zu genießen"
- das eher angespannte zeigt sich offenbar auch in den boxenden kindern, die sich sogar auf die augen boxen, was in echt ziemlich gefährlich wäre
- deine mutter sorgt sich deswegen, ihr beiden mönner seht es gelassener und fühlt euch nicht zuständig, das sind aus eurer sicht die eltern
- gehören die kinder zu euch, oder sind es fremde kinder?
- ich sehe hier zwei mal eine situation, die unterschiedlich gefählich betrachtet wird: 1. der weg (abschüssig / bergab) 2. kinder (boxend-kämpfend / raufend-spielend) - hier scheint mir ein innerer widerstreit in der bewertung von etwas zu sein, die mütterliche/weibliche und vöterliche/männliche seite bewerten jeweils ganz anders
- dann gehst du allein mit deinem vater und erzählst von deinem vorhaben der entschleunigung. dein vater hat sehr viele zeitungen gelesen, du reduzierst es gerade für dich. gab es eine reaktion von deinem vater darauf? wie war die stimmung zwischen euch?
- das neblige graue wetter scheint mir die unklarheit bzw vermischung der jeweiligen gegensätzlichen ansichten zu spiegeln
- geht es vielleicht darum,
- eine position zu beziehen?
- eine sitation richtig zu bewerten und zu handeln?
- verantwortung den eltern zu überlassen oder sich evtl doch einzumischen (bei den kindern, die sich aufs auge boxen)?
- für sicherheit / gesundheit zu sorgen?
das sind so meine impulse dazu.
liebe grüße, siebenkommafünf
johannes | spaziergang2
.. ah! :-)
jetzt gesehen:
Unser beider Stimmung ist gut und fröhlich
also schien dein vater dein vorhaben gutzuheißen?
lg 7,5
@ Johannes Spaziergangstraum
Lieber Johannes, ich musste sofort an einen Karfreitagstraum von Dir denken. Da spielte irgendwie auch dein Vater eine Rolle. Im Gegensatz zum aktuellen Traum warst du damals noch ein Junge und in Opposition zu deinem Vater, der ein strenger Kirchgänger (?) gewesen sei. Jetzt bist du ihm aber ähnlich, hast dieselbe Meinung bez. boxender Kinder (die Eltern sind zuständig) und berichtest ihm darüber, wie Du die Fastenzeit gestaltest/bzw. über ein längeres (?) Vorhaben, die Entschleunigung. Wichtig scheint mir gar nicht so sehr seine Reaktion (gab es eine?) , sondern Eure Ähnlichkeit als Zeitungsleser! Hat der Traum eine positive Erinnerung an Deinen Vater bestärkt? Das graue Wetter könnte ein Hinweis auf den Karfreitag sein, Trotzdem seid Ihr zusammen guter Stimmung. Und ihr befindet Euch in deinem aktuellen Leben (die abschüssige Straße).
Vielleicht passt ja was, liebe Grüße von KaterinaW
Moin Ihr Lieben
Da bin ich wieder!
Eine superschöne Feier war das!! Bin noch ganz beseelt.
Jetzt versuche ich, wieder in den ganz normalen Alltag zu finden.
Erst mal zum Training, auf jeden Fall gut.
Habt einen guten Start in die Woche
LG Traumfängerin
beseelt .. :-)
liebe traumfängerin,
wie schön!!
der ausdruck "beseelt" ist wunderschön und ich kann es sehr gut mir vorstellen!
liebe grüße dir & allen anderen tröumenden!
siebenkommafünf,
sicher auch gleich irgendwie beseelt von treffen mit freundin im café & kunst im anschluss
°•○☆●•°°☆•●○°•☆•°○●♡°•☆●○•°
Antworen zu meinem Traum
Hallo zusammen,
Siebenkommafünf: - zu Deinen Gedanken zu meinem Traum:
- Der Weg ist bequem, br doch muss ich auch aufpassen, wo ich hintrete.
- Nein, die Kinder gehören nicht zu uns
- Ob mein Vater mein Vorhaben gut gefunden hätte:
Ich weis es nicht - vor der Antwort wachte ich auf - jetzt denke ich
ABER, eher nicht - er hielt viel davon sich in einer Demokratie
ausführlich mit dem Tagesgeschehen auseinanderzusetzen.
Die Stimmung war gut - fröhlich.
Katrina:
In meinem alten Karfreitagstraum grenzt sich mein Vatr von uns Geschwistren ab, indem er auf der anderen Straßenseite ging, weil wir in etwas gammligen Altagskleidern zur Karfritagfsliturgie gingen.
erinnerung an ihn hat der Traum nicht bestärkt; eher die
Die positive Erinnerung an ihn hat der Traum nicht bestärkt - eher die Abgrnzung - noch heute!!!
Die anderen Gedanken von Siebenkommafünf und Dir - darüber muss
ich noch nachdenken.
Liebe Grüße
Johannes
Beseelung...
Guten Tag Ihr Lieben,
wie schön, dass Ihr beseelt (Traumfängerin) bzw. wahrscheinlich beseelt (seibenkommafünf) seid!
@ Johannes, ich jetzt daran denken, dass Träume auch die Funktion haben können, etwas zu überprüfen: So ist es, oder so ist es nicht. Vielleicht ist das Bild, das nei mir entstanden ist, dass du von Gemeinsamkeiten mit deinem Vater/Harmonie geträumt haben könntest, eben genau so nicht.
Und ja, es könnte ihm missfallen, dass du das Zeitunglesen reduzierst.
Wenn er selbst davon so überzeugt war, alles gründlich täglich lesen zu wollen.
Dann ist es ja umso besser für dich, wenn du dich abgrenzt.
Heute am frühen Morgen habe ich eine Traumnotiz gemacht:
"Museen sind nicht langweilig!".
Ich weiß leider nicht mehr, warum. :-D
Einen schönen Nachmittag wünscht
KaterinaW
Zurück zur Themenübersicht