Herzlich willkommen . . .
. . . in unserem Fastenforum. Bis Ostermontag um 18 Uhr ist hier Raum für Ihre Gedanken und den Austausch zur Fastenzeit und zu unseren Aktionen 7 Wochen anders leben und wandeln. Falls Sie zum ersten Mal dabei sind: Schön, dass Sie da sind! Wenn Sie Unterstützung bei der Orientierung wünschen, haben wir einen »Leitfaden für neue Foris« zusammengestellt, der die wichtigsten Funktionen zeigt. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen finden Sie hier. Falls Sie sich auch über das Forum hinaus mit anderen Teilnehmenden vernetzen möchten, können Sie Ihre Adresse über forum@anderezeiten.de bei uns hinterlegen. Wir leiten sie dann auf Anfrage weiter.
Wir vom Andere Zeiten-Team freuen uns auf Ihre Beiträge und einen anregenden Austausch!
Thema »Vorstellungsrunde«
Vorstellungsrunde
Guten Abend, ich freue mich, wieder hier zu sein. Ich bin die Eule und die 48 steht für meinen Geburtsjahrgang. Ich lebe zusammen mit meinem Lieblingsmenschen ein gutes Rentnerleben mit Freunden, Familie und kleineren Reisen. Ansonsten bin ich ehrenamtlich in der Bücherei unserer Kirchengemeinde tätig und lese selbst auch gerne.
Ich freue mich auf einen regen Austausch hier im Forum und ihr findet mich meistens am Küchentisch. Liebe Grüße in die Runde.
Hallo miteinander!
Bin über 60 Jahre alt.
Fresse gern. Oink! oink!
Bin frei laufend gehalten.
Hab bereits abgeferkelt.
Mein Fell erinnert an Wolle.
Wundere mich über das Welt Geschehen und erschrecke, wie wenig das Menschen Volk aus der Geschichte gelernt hat.
Shalom.
Ich bin mitlesend, da ich gerade viel Kraft und Zeit für erforderliche medizinische Behandlungen benötige (hier ein besonderer Gruß an @siebenkommafünf).
Ich versuche jeden Tag Hoffnungsspuren und -gedanken angesichts gesellschaftlicher, politischer Entwicklungen, aber auch hinsichtlich meiner eigenen Erkrankung zu finden. Das eröffnet mir Zukunftsräume.
Große Dankbarkeit empfinde ich dafür, dass es bei mir Behandlungsmöglichkeiten mit guter Prognose gibt und ich viel Unterstützung durch Familie, Freunde, Pfleger, Ärzte ...erhalte. Über das persönlich Mögliche hinaus erlebe ich mich getragen, begleitet, eingebettet in etwas Größeres ('Gott anvertraut').
Kraft schöpfe ich in der Natur, bei Spaziergängen, in Gesprächen, Gottesdiensten, beim Lesen, Singen, Musik hören und auch hin und wieder musizieren und Tanzen.
8 mal tief durchatmen, 13 Pilgerschritte im Tanz nach rechts Richtung Zukunft :-))
@hope | hoffnungsspuren & zukunftsräume
liebe hope,
danke für deine sehr persönliche vorstellung und deinen besonderen gruß an mich :-) sehr lieb!!
mich auch im gesamtbild und in dem weltgeschehen zugehörig fühlen und nicht nur in der nahen "schwer-kranksein-und-recht-umfassenden-therapie-welt" ist für mich auch sehr wichtig, auch wenn nicht so viel energie und "kopf" dafür übrig ist, aber nanches geht ja auch gut im liegen, beim ausruhen oder in wartepositionen ;-)
die krankheit ist ja "nur" ein teil von uns, daneben sind wir ja weiterhin auch wir selbst mit allem, was vorher da war (außer grad arbeit vielleict nicht),
nur jetzt mit einer großen spezialaufgabe, die manches ganz schön umkrempelt.
alles liebe für dich, hope! :-D
vielleicht magst du ja zwischendrin doch auch mal was schreiben :-) z.b. im café dietrich, oder auf dem traumpfad einen traum von dir erzählen
herzliche grüße!
siebenkommafünf
Weiblich
Mitte 50
In Norddeutschland herumgezogen
Kinder, Job, Freund vorhanden
Verbeugung
Hallo zusammen,
ich bin neu hier. Mitte fünfzig. Der Garten ist mein Lieblingsort und meine Energiequelle.
Habe eine große Liebe zur Sprache, und mag deshalb gerne Liedermacher, wie Reinhard Mey.
Seit der Flutkatastrophe hat sich für mich und meinen Glauben noch mal vieles verändert und vielleicht bin ich deshalb hier.
Salut
- Forine seit 2013
- ich benenne die Fasten-/Umkehr-/Buße-Zeit dieses Jahr "Ent-Sorgen 2.0" (in Anlehnung an meinen Pfad von vor x Jahren "Ent-Sorgen", den so liebe Foris mitgetragen haben), oder auch "Ordnung schaffen" in meinem Leben, aber dieses Jahr nicht mit eigenem Pfad, sondern still :-)
- ich schreibe immer noch gerne Elfchen und werde auch nur dort partizipieren......na ja......so G*tt will und Jesus ja sagt.......
- Leseenthusiastin, Sachbücher und Romane, und die Werkausgabe der Peanuts, die mich treu seit 1969 zum Lachen bringen, die Guten!
- Yogini und Meditierende seit vielen Jahrzehnten
- Natur-&Kulturliebhaberin
- fast Rentnerin, aber schon freigestellt
- tief im Glauben gegründet
- kreativ
- faule Socke & ambitioniert, je nach Tagesform, ach was sag ich, je nach Stundenform
- schließe immer noch gerne mit:
bleibt geborgen
Kurz u knapp in Elfchenform...
Hatte mich auch noch nicht vorgestellt:
Lieblingsallerbest:
Elfchen schreiben!!
Und Café Dietrich!!
Die verrückte, verträumte Alte
Lachfalten
(...ganz viele)
Täglich 23 Kindern Wurzeln geben und
gerne 3x im Jahr auf Reisen, das Fahrrad immer dabei.
Vorstellung
Hallo,
ich stelle mich auch kurz vor. Lebe mit meiner Frau in Ostberlin, bin jetzt im Ruhestand.
Gerne bin ich ab dem Frühling auf dem ehemaligen Mauerstreifen unterwegs um interessante Pflanzen zu erkunden, auch Giftpflanzen
(damit ich unbesorgt die essbaren sammeln kann). Ich mag Bambus, finde es schade dass es den nicht in helllila gibt, daher kommt mein Forumsnahme.
Bin selten in der Kirche außer zum Friedensgebet. Die bewegten jungen Jahre in der Freikirche sind längst vorbeit. Höre aber regelmäßig sonntags den Rundfunkgottesdienst der mich inspiriert.
Ansonsten bin ich regelmäßig im Sprachcafé des Stadtteilzentrums, habe dort eine Gesprächsgruppe mit Geflüchteten gegründet. Das lässt mich oft daran denken wie gut wir es im Frieden in Deutschland haben.
Mittelfristig suchen wir ein gemeinschaftliches Wohnen, auch außerhalb von Berlin. Da gibt es interessante Ansätze.
Zurück zur Themenübersicht