Herzlich willkommen . . .
. . . in unserem Fastenforum. Bis Ostermontag um 18 Uhr ist hier Raum für Ihre Gedanken und den Austausch zur Fastenzeit und zu unseren Aktionen 7 Wochen anders leben und wandeln. Falls Sie zum ersten Mal dabei sind: Schön, dass Sie da sind! Wenn Sie Unterstützung bei der Orientierung wünschen, haben wir einen »Leitfaden für neue Foris« zusammengestellt, der die wichtigsten Funktionen zeigt. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen finden Sie hier. Falls Sie sich auch über das Forum hinaus mit anderen Teilnehmenden vernetzen möchten, können Sie Ihre Adresse über forum@anderezeiten.de bei uns hinterlegen. Wir leiten sie dann auf Anfrage weiter.
Wir vom Andere Zeiten-Team freuen uns auf Ihre Beiträge und einen anregenden Austausch!
Thema »Willkommen am Küchentisch«
Willkommen am Küchentisch
Guten Abend, ihr Lieben alle, die Tür zum Küchentisch ist aufgeschlossen und ich heiße alle, die kommen wollen herzlich willkommen. Tikvah bat mich, die Eröffnung zu machen, falls sie es nicht rechtzeitig schafft.
Ich hoffe, es geht euch allen gut, seit wir uns im Adventsforum getroffen haben. Ich wünsche euch allen eine gesegnete und gute Fastenzeit.
Morgen zum Frühstück komme ich wieder.
Liebe Kleines, das Essen klingt genial. Werde es mir virtuell für morgen verwahren.
Gott sei Dank, der Keukenhof war ausverkauft. Was für ein Trubel dort. Bei einem Fahrradverleih konnten wir doch noch Ebikes für alle kriegen-die sehr beinlahmen Männer brauchten das-und sind bei bestem Frühlingswetter durch die Tulpen- und Hyazinthenfelder geradelt. Dieser Duft!
Anschließend noch am Strand im Sand gelegen, wo ich einschlief, während mich der Laufopa mit Muscheln dekorierte. Das große Kind braucht das manchmal.
:-)
Muscheldekorierte Laufoma....
Du weißt doch: so ihr nicht werdet wie die Kinder....
Das klingt toll, Tulpenfelder, ganz dunkel erinnert mich das an meine Kindheit, wir sind ab und an nach Holland rübergefahren... lang ist es her....
Komme heute Abend wieder einmal müde an den Küchentisch, habe gearbeitet, und es mit Ruhe angehen lassen, soweit es möglich war. Nachmittags war ich noch bei meinen Hausarzt, hat mir noch was gegen die Übelkeit verschrieben - falls es wieder kommen sollte.
Kleines, heute Früh habe ich ein Joghurt gegessen und später ein Gemüsesüppchen mit Breze. Den Kaffee habe ich heute mal lieber bleiben lassen
Tulpenfelder in Holland, dass habe ich noch nie erlebt. Ich nur einmal in Amsterdam war und einen Tag in Haarlem, dem Corrie ten Boom Haus. Und das ist bestimmt schon 20 Jahre her. Da war ich noch jung.
Vorhin war ich das erste Mal abends draußen zu einen Tee gesessen und es war so richtig mild Und lau. Einfach noch schön.
Ich räume mal noch die Spülmaschine aus und stelle schon mal das Geschirr für morgen auf dem Tisch und Marmelade, Honig und Müsli.
Setze mich noch etwas in den Ohrensessel und trinke meinen Schwarztee mit Zitrone
Müüüde bin ich.....
Schaue noch mal kurz herein,
Nach der Arbeit, etwas Pause und eine schnelle Gemüsesuppe gekocht, mit allem drin was grade 'weg' muss -das war heute ein kleiner Wirsing, je eine Zwiebel, Pastinake, Möhre, Sellerie, Knobizehchen, etwas Kümmel, Salz, ..... Stelle etwas davon in den Kühlschrank, schmeckt auch gewärmt noch gut. Dann Herzsportgruppen und anschl. noch ein paar Stationen für unsere Osterhasn Olympiade mit den Kita Kindern aufgebaut, das findet morgen früh statt. Ein Süppchen gelöffelt, geduscht und ab ins Bett. Hoffentlich kriegen wir auch etwas Regen ab.
Eine Gute Nacht euch allen
Kima
Guten Morgen, liebe KüchentischlerInnen
danke liebe Linde, dass du schon vorgearbeitet hast.
Der Kamin hat noch Glut von der Nacht und so lege ich nur etwas nach. Ich zünde die Kerzen an für Anya, Luis und die Mama der Laufoma. Kaffee, Tee und warmes Wasser stehen bereit. Weil die Orangen aus waren, habe ich gestern aus dem Bioladen guten O-Saft mitgebracht. Es gibt Brot, Butter, Frischkäse, Pflaumenmus, div. Aufstriche, Äpfel, Milch, Joghurt, Haferdrink. Ich koche heute morgen nochmal Griesbrei. Den kann frau dann auch kalt noch essen z.B. mit roter Grütze.
"Den Tisch decken. Den Rasen mähen. Das Kind wiegen. Alles ohne Angst. Nähen, Zeitung lesen, Schlafen. Ohne Angst. Küssen, Duschen, Backen. Ohne Angst. Ohne Sirenen. Vertrauen. Leben. Beten. Frieden." (nach Christina Brudereck)
Ohne Angst zu leben, das wünsche ich euch für heute und alle Zeit. Habt einen guten Tag, sagt Eule, die sich schon jetzt auf lieben Besuch freut.
Gespräche am Kamin
Georgia > wirst du die Kuscheldecke noch vor Ostern fertigstellen können? Einen guten Wochenstart hatten wir gestern wirklich.
Lieschen > Urlaub haben, wie schön. Hast du gut eingekauft im Gartencenter? Und schob alles in der Erde?
Kleines > danke für die Landschaftsbilder und natürlich für die leckere Mittagsmahlzeit mit Nachtisch.
Boxermami > 5 km laufen klingt sportlich. Erding, bei München?
Laufoma > mit Muscheln dekoriert, finde ich ein schönes Bild. Wann kommt ihr denn wieder zurück?
Linde > gut, dass es dir wieder besser geht. Aber so ganz auf dem Damm bist du ja noch immer nicht und trotzdem gehst du arbeiten? Danke für den Küchendienst. Hoffe, du hattest eine erholsame Nacht.
Kima > deine Gemüsesuppe hört sich spannend an. Viel Freude heute mit den Kindern bei der Osterhasen Olympiade. Ist auch Eierlaufen dabei?
Wünsche euch allen einen friedvollen Tag und Segen bei allem, was ihr tut. Liebe Grüße von Eule
☕
"Guten Morgen" murmel......
Ich muß warten bis der Kaffee wirkt, bin zu müde....
Schaukel, Schaukel.....
guten Morgen
Der Besuch im Gartencenter war sehr erfolgreich! Aber es ist noch nicht alles eingepflanzt, machen wir in den nächsten Tagen!
Habe gut geschlafen, schon Yoga gemacht, und gleich frühstücke ich und dann fahre ich mit meinem Göttergatten los, liebe Freunde besuchen.
Liebe Laufoma, wie schön, dass dein Herzensmensch noch so nette Ideen hat - so wird's bei euch nicht langweilig!
Zurück zur Themenübersicht