Herzlich willkommen . . .
. . . in unserem Fastenforum. Bis Ostermontag um 18 Uhr ist hier Raum für Ihre Gedanken und den Austausch zur Fastenzeit und zu unseren Aktionen 7 Wochen anders leben und wandeln. Falls Sie zum ersten Mal dabei sind: Schön, dass Sie da sind! Wenn Sie Unterstützung bei der Orientierung wünschen, haben wir einen »Leitfaden für neue Foris« zusammengestellt, der die wichtigsten Funktionen zeigt. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen finden Sie hier. Falls Sie sich auch über das Forum hinaus mit anderen Teilnehmenden vernetzen möchten, können Sie Ihre Adresse über forum@anderezeiten.de bei uns hinterlegen. Wir leiten sie dann auf Anfrage weiter.
Wir vom Andere Zeiten-Team freuen uns auf Ihre Beiträge und einen anregenden Austausch!
Thema »Willkommen am Küchentisch«
Willkommen am Küchentisch
Guten Abend, ihr Lieben alle, die Tür zum Küchentisch ist aufgeschlossen und ich heiße alle, die kommen wollen herzlich willkommen. Tikvah bat mich, die Eröffnung zu machen, falls sie es nicht rechtzeitig schafft.
Ich hoffe, es geht euch allen gut, seit wir uns im Adventsforum getroffen haben. Ich wünsche euch allen eine gesegnete und gute Fastenzeit.
Morgen zum Frühstück komme ich wieder.
Guten Morgen
auch von mir - ohhh danke, liebe Eule, einen Kaffee nehme ich ganz gerne und geniesse ihn draussen, die Vögel zwitschern gerade so schön. Ich hatte eine schöne Urlaubswoche, meine Mutter hatte ihren 86. und geniesst es immer sehr, wenn ich Urlaub habe und viel mit ihr unternehme. Körperliche Einschränkungen haben ihren Radius reduziert, umso mehr lebt sie dann auf. Die letzte Woche dann sehr herausfordernder Andi, die Kollegen scheinen vor Ostern die sonst nur zum Jahresende hin übliche Panik zu haben ;-)
Ich wünsche Euch einen schönen 1. April (habe heute mein 20jähriges bei uns am Institut und werde morgen zu einem kleinen Korridorfrühstück mit den "alten" Kollegen bisschen feiern)
2+2=4 :-) :-)
Gespräche am Kamin
Lieschen > schön, dass du hier gesfrühstückt hast. Hoffe, Andi war nicht zu fordernd.
Kleines > was passiert in deinen 2 Tagen out of Alltag? Fortbildung?
Laufoma > danke für den Termin. Wir werden hier an dich denken. Wir sind auch beim Kirchentag. Samstags um 12 Uhr bei AZ war ja schon immer der Treffpunkt. Nun steht auch noch Freitags um 14 Uhr als Frage von Vögelchen im Raum. Wir sehen uns auf alle Fälle und die Ruhesuchende bstimmt auch.
Boxermami > freut mich, dass ich ein erfolgreiches WE auf der Buchmesse hattet. Komm gut wieder im Alltag an.
Georgia > tut mir leid, dass du die Handwerkergeräusche ertragen musst. Aber wie verträgt sich das: Kernsanierung wenn schon neu eingezogen wurde?
arnika > da hast du ja wieder volles Programm gehabt. Danke fürs Risotto.
Deichdeern > da hast du dir aber einen schönen Restsonntag gegönnt.
Freischwimmerin > schön, dass du auch mal wieder zu Besuch bist. Danke für den Wein.
Alika > das hatten wir im letzten Jahr auch, neuen Motor fürs Tor der
Am Kamin 2
... Garage. War aber auch schon 20 Jahre alt. Drücke die Daumen, dass es nicht zu teuer wird. Danke für die Mittagsmahlzeit.
Lieschen > wünsche die eine nette neue Kollegin, die gut zu euch passt.
Filzlus > schön, dass du auch da warst.
LilaBambus > danke für die Soße, da werde ich heute mal Nudeln zu kochen. Ja, ich glaube, das Fasten ist in (fast) allen Religionen auch ein Teil der Rituale. Viel Freude beim Kirschblütenfest am kommenden WE.
Linde > da drücke ich dir ganz fest die Daumen, dass du gute weitere Erfahrungen machen wirst mit der FoBi.
Irmi > hallo, schön, dass du mal wieder reinschaust. Gratulation zum Jubiläum und viel Freude mit den Kollegen beim Frühstück.
Ich wünsche euch allen einen schönen Tag. Liebe Grüße von Eule
Moinsen
Liebe Eule, " durchgeheitert" ist ein hübscher Ausdruck. Ich schätze, auch Mäandera hätte ihre Freude daran, wenn ich es schaffe, teile ich es ihr gleich mit.
Heute soll die 1. Motorradtour des Jahres, jedoch quasi nur ums Eck stattfinden. Vorher habe ich noch einen Gesundheitscheckupt beim Hausarzt, da kann ich gleich den Zwerg auf dem Weg mit in die Krippe nehmen. Nun muss ich mich aber sputen.
Winke winke
Guten Morgen...
Heute aus dem Hotel mit frisch aufgeblühtem Kaffee.... selbstgemacht.
Gestern hab ich mich mit einer kleinen Gruppe aus nah und fern getroffen.
Wir waren in einer kleinen Kirche mit wunderbarer Wandmalerei aus dem 13. und 14. Jahrhundert und hatten eine Privatführung.
www.meinhorn.de/wandmalereien
Ursprünglich war es eine katholische Marienkirche, Der Chorraum und das Schiff sind überwiegend mit Marias Herkunftsgeschichte aus dem Apokryphen bemalt.
Und heute genieße ich noch den Tag hier, hab den Check out verlängert, so daß ich jetzt erstmal Kaffee trinkend im Bettchen bleibe.
Ich mußte mal raus aus meinem Alltag!
Habt einen schöne Tag heute!
Moinsen, ihr Lieben
lange nicht mehr gehört @Laufoma, gute Ergebnisse beim Arzt...
@ Eule, da hast du heute viel auf dem Programm.
Nehme mir vom Küchentisch grünen Tee, dankeschön.
@ Irmi, herzlichen Glückwunsch zum 20. Andi-Jahr.
@Eule, ich wohne in einem Hochhaus. Mein Eingang hat 4 Stockwerke. Im EG wird sehr wahrscheinlich noch bis August kernsaniert. Im 1. Stock, wo ich auch wohne, fand am Samstag der Aus- und Einzug statt.
@Kleines, gute Erholung. Genieße die Alltagspause. Prost Kaffeee.
Mitmenschlichkeit, Nächstenliebe und ein herzhaftes, befreiendes Lachen lassen den Tag gelingen
Georgia
Liebe Laufoma, liebe Eule
Laufoma > Wir sind auch beim Kirchentag. Samstags um 12 Uhr bei AZ war ja schon immer der Treffpunkt. Nun steht auch noch Freitags um 14 Uhr als Frage von Vögelchen im Raum. Wir sehen uns auf alle Fälle und die Ruhesuchende bestimmt auch.
Der Kirchentag beginnt doch schon am Mittwoch Abend.
Warum sollte man sich erst am Samstag treffen, und drei Tage ohne Treffen verstreichen lassen?
Wir telefonieren am besten vorher mal, um genaueres zu verabreden.
Liebe Grüße
Ruhesuchende
Einerseits…
Aber andererseits ist am Mittwoch ja sowieso erst mal ankommen und am Donnerstag der erste Tag für all die Foren und Veranstaltungen sowie der Markt der Möglichkeiten etc.pp. - sprich zur Orientierung und zum Reinkommen in den Kirchentags-Alltag. Da hat sich der Samstag als Fixpunkt immer bewährt. Dieses Jahr wird halt der Freitag vorgeschlagen, das ist ebenso gut. Aber vorher bin ich zumindest noch am Gucken und Schnuppern.
Was natürlich niemanden davon abhalten soll, es anders zu machen…
Zurück zur Themenübersicht