Herzlich willkommen . . .
. . . in unserem Fastenforum. Bis Ostermontag um 18 Uhr ist hier Raum für Ihre Gedanken und den Austausch zur Fastenzeit und zu unseren Aktionen 7 Wochen anders leben und wandeln. Falls Sie zum ersten Mal dabei sind: Schön, dass Sie da sind! Wenn Sie Unterstützung bei der Orientierung wünschen, haben wir einen »Leitfaden für neue Foris« zusammengestellt, der die wichtigsten Funktionen zeigt. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen finden Sie hier. Falls Sie sich auch über das Forum hinaus mit anderen Teilnehmenden vernetzen möchten, können Sie Ihre Adresse über forum@anderezeiten.de bei uns hinterlegen. Wir leiten sie dann auf Anfrage weiter.
Wir vom Andere Zeiten-Team freuen uns auf Ihre Beiträge und einen anregenden Austausch!
Thema »Willkommen am Küchentisch«
Willkommen am Küchentisch
Guten Abend, ihr Lieben alle, die Tür zum Küchentisch ist aufgeschlossen und ich heiße alle, die kommen wollen herzlich willkommen. Tikvah bat mich, die Eröffnung zu machen, falls sie es nicht rechtzeitig schafft.
Ich hoffe, es geht euch allen gut, seit wir uns im Adventsforum getroffen haben. Ich wünsche euch allen eine gesegnete und gute Fastenzeit.
Morgen zum Frühstück komme ich wieder.
Hier hatten wir einen fast sommerlichen Tag und waren schön sparzieren und haben das schöne Wetter genossen
Haben gut zu Abend gegessen und ich stelle die übrigen Würstle Kartoffelsalat und Feldsalat noch auf dem Tisch.
Und jetzt gibt es noch ein Glas Wein.
Oh Kleines - Wassergymnastik scheint ja gar nicht so deins zu sein. Ich habe es immer geliebt und habe es mir auch manchmal noch zusätzlich erkämpft. Wir mussten auch einige Termine haben, wo wir Entspannungszeug hatten.
Liebes Wollschwein fühle dich lieb umärmelt.
Liebe Eule, hoffe, dass du einen wunderschönen Nachmittag hattest mit deinen ehemaligen Schülerinnen.
Leise komme ich hier herein, räume auf und setze mich noch für einen Moment in den Ohrensessel.
Am Donnerstag habe ich mein Handy aus Versehen "geschrottet".
Dachte erst das ich es auf dem Weg von der Arbeit zum Auto verloren habe. War dann am Freitag nochmal Alles absuchen.
Verlustmeldung bei Fundbüro und Polizei.
Bei meinem Telefontarifanbieter hieß es: ein Handy dieses Anbieters lässt sich nicht orten.
Hmm, das kam mir nicht richtig vor ... heute bei der Technik .
Dann Elektronikmarkt aufgesucht, dachte da arbeiten die "jungen Leute" die kennen sich doch mit dieser Technik aus.
"Wir hätten da Handys ab 20 €"
"Natürlich kann man auch ihr Handy orten, sollen wir das nicht vielleicht gleich hier vor Ort ausprobieren, vielleicht finden wir es. Wäre doch ärgerlich wenn Sie das Handy jetzt bei uns kaufen und dann zuhause das alte orten." Der nette junge Mann hat mir erklärt wie das geht und wir haben es tatsächlich orten und anrufen können.
Leider lag es nicht auf dem Weg sondern ich ..
... ich hatte es scheinbar aufs Autodach gelegt (doof ich weiß, mache ich sonst auch nicht), es ist dort einige Kilometer auf dem Dach mitgefahren bis es dann in der Kurve der Autobahnauffahrt davonsegelte ;).
"Ich drucke ihnen mal die Karte vergrößert aus" sagte der junge Mann.
Da an der Stelle ein Feldweg ist habe ich einen Spaziergang gemacht. Blöd war das an dieser Strecke ein Elektrozaun gespannt ist. Als ich an der georteten Stelle ankam war mir klar das ich es auch ohne Elektrozaun nicht hätte holen können, denn es lag nicht im Straßengraben oder hinter den Leitplanken sondern gut sichtbar auf der gegenüberliegenden und damit unzugänglichen Seite der Auffahrt auf dem Seitenstreifen. Es sah nicht überfahren aus. Da unerreichbar wollte ich heute ein neues kaufen. Aber der Polizei musste ich ja Bescheid sagen, damit sie die Anzeige löscht. Habe ich gemacht und damit gerechnet einen Rüffel für mein Verhalten zu bekommen. Eine Stunde später kam dann die Antwort:
"Hallo Frau ..., wir haben soeben ihr Handy an der genannten Örtlichkeit aufgefunden. Sie können es bei der Polizei .... wieder abholen. Mit freundlichen Grüßen"
Die sind dort hingefahren einfach so , ich dachte das sammelt irgendwann die Straßenmeisterei bei der nächsten Müllwegaktion ein.
Heute als ich mich bedankte und sagte wie peinlich mir das ist "nur" ein freundliches Lächeln und ein: Kann doch Jedem passieren.
"Polizei dein Freund und Helfer" so hieß das früher schon.
Mal sehen ob die Handyklinik es wieder repariert bekommt : Display zerbrochen, Rückseite auch aber: es lässt sich laden, klingelt wenn es angerufen wird, ... also Hoffnung.
Nachmittags Ausflug bei Sonnenschein und viel Wärme in eine ganz kleine Stadt gemacht, bei der noch weite Teile der alten Stadtmauer erhalten und die alten Häuser liebevoll restauriert sind.Draußen Kaffee getrunken, leckerer Kuchen, spazieren gegangen, hier blühen im Wald die Buschwindröschen wie Teppiche ... Frühling ;)
Schlaft gut.
Was für eine Geschichte,
Tikwah und wie schön, daß Du Dich gemeldet hast!
Schlaf ganz gut!
Gesegneten Palmsonntag
wünsche ich euch, Ostern ist ganz nah.
Tikvah wat mal wieder hier und hat aufgeräumt, wie schön.
Ich zünde den Kamin an und die Kerzen für Anya, Luis und die Mama der Laufoma.
Koche Kaffee und Tee und bereite warmes Wasser. Brötchen sind noch alle vorhanden, müssen nur auf den Toaster. Und auch Rosinenbrot, Osterbrot und Dinkelvollkorn. Dazu gibt es Butter, Quark, Marmeladen, Frischkäse, div. Aufstriche, eine Auswahl an Schinken. Hartgekochte Eier und Rührei mit Schnittlauch. Eine bekannte Schoki-Firma hatte Küken im Angebot, da kann sich jede/r eins von mitnehmen.
"Der Segen der Hoffnung durchdringe dich, damit du den langen Atem behälst in der Atemnot unserer Zeit. Der Segen der Liebe wohne in deinem Herzen, damit du fähig bist zur Hingabe an Gott und an den Menschen." (nach Paul Weismantel)
Das wünsche ich euch heute und für die kommende Zeit: Hoffnung und Liebe! Habt einen schönen Sonntag. Grüße von Eule.
@ Mhm. Wie wichtig so ein mobiles Telefon heut zu Tage uns geworden ist.
Danke für deine ausführliche Beschreibung.
Gespräche am Kamin
Unser Besuch ist nach dem Frühstück gestern wieder nach Hause gefahren. Es war kurz, aber wie immer sher intensiv miteinander. Am Nachmittag war es wunderbar mit den Schülerinnen meiner ersten Klasse. Wir werden uns jetzt öfter mal treffen, haben wir verabredet.
Und das Café, in dem wir waren, gehört einem ehemaligen Schüler, andere Klasse, aber derselbe Jahrgang. Die ersten hatte ich in Klasse 7/8 und die nächsten in 9/10.
Wollschwein > was hast du denn gepflanzt gestern?
Laufoma > Frühling in Rotterdam, hört sich gut an. Wann ist den das Laufevent? Heute? Drücke die Daumen für eine gute Plazierung.
Georgia > danke fürs Nachfragen. Nein, gestern war mal erst nur mündlich "weißt du noch?". Aber beim nächsten Mal werden wir auch Fotos ansehen.
Kleines > danke für die guten Wünsche. Hoffe, du hattest auch einen guten Tag gestern.
Lieschen > habt ihr denn bei IKEA nur geschaut und Kaffee getrunken oder gab es auch etwas zum Einkaufen. War der Trödelmarkt erfolgreich?
Zurück zur Themenübersicht