Auf Wiedersehen!
Liebe Foris,
schweren Herzens müssen wir euch mitteilen, dass dieses Fastenforum das letzte Forum war, das wir euch anbieten durften. Unser über zwanzig Jahre altes Forum erfüllt leider die gestiegenen Anforderungen an den Datenschutz und die Moderation nicht mehr. Die Grauzone, besonders im Bereich des Datenschutzes, birgt mittlerweile Risiken, die wir als gemeinnütziger Verein nicht eingehen können.
Uns ist bewusst, dass viele von euch den Austausch im Forum schon lange pflegen und schätzen. Auch wir haben alles Geschriebene mitgelesen und oft mit Interesse, Staunen, Rührung und Neugier das Geschehen in den Foren verfolgt. Ihr seid ein Schatz innerhalb der Andere Zeiten-Community! Danke!
Gern möchten wir euch eine Möglichkeit geben, um euch ein letztes Mal im Forum auszutauschen. Wir werden das Forum dafür erneut öffnen: von Sonntag, den 27. April, 18 Uhr bis Dienstag, 29. April, 18 Uhr. Bis dahin wird das Forum wie gewohnt zum Nachlesen geöffnet sein.
Derzeit arbeiten wir an der Neugestaltung unserer Website. In diesem Zuge hoffen wir, ein niedrigschwelliges, aber zeitgemäßeres Angebot zur Interaktion zu finden und euch so auch in Zukunft eine Möglichkeit zum Austausch bieten zu können.
Wenn ihr euch mit anderen Foris vernetzen wollt, ist das wie immer möglich über das Hinterlegen eurer Mailadresse an forum@anderezeiten.de
Wir hoffen auf euer Verständnis und freuen uns darauf, uns in anderer Form in der Zukunft zu lesen und zu hören.
Herzlich
Euer Andere Zeiten-Team
Thema »Willkommen am Küchentisch«
Willkommen am Küchentisch
Guten Abend, ihr Lieben alle, die Tür zum Küchentisch ist aufgeschlossen und ich heiße alle, die kommen wollen herzlich willkommen. Tikvah bat mich, die Eröffnung zu machen, falls sie es nicht rechtzeitig schafft.
Ich hoffe, es geht euch allen gut, seit wir uns im Adventsforum getroffen haben. Ich wünsche euch allen eine gesegnete und gute Fastenzeit.
Morgen zum Frühstück komme ich wieder.
Heute komme ich trotz Urlaub etwas später in die Küche. Wir haben heute im Dachgeschoss aufgeräumt, ausgeräumt, weggeschmissen, da musste ich an Dich Lieschen denken.
Und wenn dann die Vorstellungen von Frau und Mann auseinander gehen, was bleiben darf, was kann weg ….
Aber wir haben es geschafft, ich muss im wegräumen einfach schneller sein, als mein Mann. Er zählt zur Gattung „Jäger und Sammler“ :-)
Muss noch was tun, melde mich später vielleicht nochmal.
Nach der Arbeit habe ich erstmal lang und tief geschlafen. Das Wochenende einfach anstrengend war. Aber ich es nicht missen will.
Stelle jetzt noch Kaiserschmarn und frisches Apfelmuss auf dem Tisch. Ich hatte so Lust darauf.
@ Kleines: Ich habe mich so gefreut, dass du von deinem Kloster geschrieben hast. Es so schön ist, wenn man ein geistliches Zuhause hat. Ich habe dich immer in den Norden gesteckt. Kann es sein, dass du "auch" mehr im sonnigen Süden Deutschlands zuhause bist?
Werde mir jetzt einfach noch Zeit für mich und Gott nehmen....
Liebe Linde, wenn das unser Enkelkind wüsste, dass du Kaiserschmarrn mit Apfelmus zum Abendbrot anbietest, dann hätten wir heute Abend eine Vierjährige am Tisch.
Muss euch noch eine kleine Begebenheit erzählen von ihrem 4. Geburtstag letzte Woche, ich schmunzle heute noch.
Sie bekam eine Melodica und spielte gleich "Alle meine Entchen".
Plötzlich sagt sie: "Jetzt könne wir ein Wettrennen machen!" Ich habe mir schon vorgestellt, dass sie mit der Melodica durch die Wohnung flitzt, aber da grinst sie uns sagt ganz keck: "Wer schneller Alle meine Entchen spielen kann." Ich musste so lachen auf was für tolle Ideen vierjährige kommen.
Kaiserschmarrn
mit Apfelmus, da habe ich auch Lust darauf, ist noch etwas da ?
dann greife ich nochmal zu, wenn es auch schon spät ist.
Mir geht es z Zt. nicht so gut gerade, ich hatte wieder Nasenbluten,
und das habe ich jahrelang nicht gehabt. Weiß jemand von Euch ein Mittel dagegen ? Es ist lästig..
Ich wünsche euch eine gute geruhsame Nacht und werde jetzt auch schlafen gehen.
Tschüs Lorena
Dann mache ich mal klar Schiff und stelle das Apfelmus in den Kühlschrank und den kleinen Rest vom Kaiserschnarrn in einer Schüssel auf die Anrichte, das lässt sich auch nebenbei noch naschen.
Die Aschenlade ist geleert, Holz neu aufgeschichtet, einmal kurz durchgesaugt und schwuppdiwupp das Feuer wieder entfacht, damit es in der Küche schön warm bleibt.
Danke Wollschwein für die Orangen, die ich ausgepresst habe, der Saft steht fürs Frühstück im Kühlschrank.
Dann decke ich noch ein und dann ist es Zeit für die Nachtruhe.
Gute Nacht!
hm.... guckguck
Alle weg? ... so schön warm, herrlich!
Da mache ich mir noch nen Caro und... oh, was steht denn da? .... sieht aus wie..... hmmmmm, Kaiserschmarrn.... der kommt mit, .... wird doch keiner was dagegen haben? So nen bißchen lohnt nicht bis morgen stehn zu lassen.
Und jetzt in den Schaukelstuhl....
fein, daß Du wieder da bist, Linde, haste was gelernt auf der Fobi?
zu Deiner Frage: zuhause bin ich im südlichem Norden und wohnen tue ich im nördlichen Süden, eine der wärmsten Gegenden Deutschlands... und wenn ich irgendwann den Mut aufbringen gehe ich wieder zurück ...
Und Lorena: ich habe auch schon mein ganzes Leben lang Nasenbluten zu allen passenden und unpassenden Gelegenheiten.
Grundsätzlich kann man das Gefäß veröden lassen, oder die Schleimhaut mit Salbe gut Pflegen.
Und wenn es läuft kannst Du es am Besten stoppen in dem Du einen Streifen Taschentuch in das Nasenloch stopfte, ganz voll. Durch den Stoff wird die Granulation gefördert.
...
Wenn es durchblutet, ersetzen, wenn es nicht mehr durchblutet ne Weile drin lassen und mit dem weitermachen, was Du machen wolltest.
Geht verhältnismäßig schnell bei mir. Und bedeutend schneller jedenfalls als die anderen tausend Tips wie kalten Lappen, Kopp vor, Kopp zurück, Taschentuch auf die Zunge und,und,und....
So und jetzt Schaukel ich etwas und Eule, falls ich einschlafen, weg mich bitte, Andi ruft nachher.
Danke für alles und natürlich freue ich mich auch über das gute Ergeb ml is Deines Mannes!
Filters, auch Dir danke!
Guten Morgen,
wünsche ich allen, die heute hierher kommen. Filzlus hat wieder mal perfekt vorgearbeitet. Der Kamin hat noch Glut und ich muss nur nachlegen. Der Saft ist fertig gepresst und der Tisch gedeckt.
Ich zünde noch die Kerzen für Anya und Luis an. Und versorge den Rest der Blumensträuße. Zwei Tage werden sie wohl noch halten.
Kaffee, grüner Tee und warmes Wasser sind fertig. Gestern ein Dinkel-Vollkorn-Brot gebacken. Dazu Butter und Quark, Honig und Marmeladen, Käse und Aufstriche und Pistaziencreme. Müsli, Äpfel und Nüsse mit Milch, JOghurt und Haferdrink. Habe aus der Froste eine Tüte rote Beerenmischung aufgetaut, schmeckt gut zum Müsli oder Quark oder Joghurt. Guten Appetit!
"Jeder Tag soll ein paar Minuten haben, in denen alles gut ist, und was nicht gut ist, bleibt draußen. Es kommt schon nicht zu kurz. Jeder Tag soll dich ein paar Minuten in Watte packen, damit du nicht zerbrichst." (Susanne Niemeyer)
Solche Minuten wünsche ich euch heute. Grüße von Eule