Auf Wiedersehen!

Liebe Foris,

schweren Herzens müssen wir euch mitteilen, dass dieses Fastenforum das letzte Forum war, das wir euch anbieten durften. Unser über zwanzig Jahre altes Forum erfüllt leider die gestiegenen Anforderungen an den Datenschutz und die Moderation nicht mehr. Die Grauzone, besonders im Bereich des Datenschutzes, birgt mittlerweile Risiken, die wir als gemeinnütziger Verein nicht eingehen können.

Uns ist bewusst, dass viele von euch den Austausch im Forum schon lange pflegen und schätzen. Auch wir haben alles Geschriebene mitgelesen und oft mit Interesse, Staunen, Rührung und Neugier das Geschehen in den Foren verfolgt. Ihr seid ein Schatz innerhalb der Andere Zeiten-Community! Danke!

Gern möchten wir euch eine Möglichkeit geben, um euch ein letztes Mal im Forum auszutauschen. Wir werden das Forum dafür erneut öffnen: von Sonntag, den 27. April, 18 Uhr bis Dienstag, 29. April, 18 Uhr. Bis dahin wird das Forum wie gewohnt zum Nachlesen geöffnet sein.

Derzeit arbeiten wir an der Neugestaltung unserer Website. In diesem Zuge hoffen wir, ein niedrigschwelliges, aber zeitgemäßeres Angebot zur Interaktion zu finden und euch so auch in Zukunft eine Möglichkeit zum Austausch bieten zu können.

Wenn ihr euch mit anderen Foris vernetzen wollt, ist das wie immer möglich über das Hinterlegen eurer Mailadresse an forum@anderezeiten.de

Wir hoffen auf euer Verständnis und freuen uns darauf, uns in anderer Form in der Zukunft zu lesen und zu hören.

Herzlich

Euer Andere Zeiten-Team

Thema »Willkommen am Küchentisch«

Willkommen am Küchentisch

05.03.2025 18:27
Eule 48

Guten Abend, ihr Lieben alle, die Tür zum Küchentisch ist aufgeschlossen und ich heiße alle, die kommen wollen herzlich willkommen. Tikvah bat mich, die Eröffnung zu machen, falls sie es nicht rechtzeitig schafft.
Ich hoffe, es geht euch allen gut, seit wir uns im Adventsforum getroffen haben. Ich wünsche euch allen eine gesegnete und gute Fastenzeit.
Morgen zum Frühstück komme ich wieder.

Liebe Tikvah,

21.04.2025 12:11
Kleines

Ich fahre jedes Jahr auf die kleinste der ostfriesischen Inseln, mein ganzes Leben lang... viel hat sich verändert, manchmal denke ich selbst das Meer.... aber das liegt dann wohl doch an den modernen Befestigungsanlagen...
Für mich gibt es keine schönere Landschaft, die Weite des Meeres, das tosen und säubern, der unbegrenzte Himmel und die abendlichen Lichtstrahlen auf dem Meer, die mich in die andere Welt, die hinter den Wolken zu erahnen ist, ruft. Der Regenbogen, Gottes sichtbares Zeichen für seine Gegenwart...

Ich habe das Glück nicht in der Hauptsaison hinfahren zu müssen, da ist nicht ganz so viel los...

Mein irdischer Sehn-ort.

Vielen lieben Dank

21.04.2025 14:05
Kima

für die Gemeinschaft hier am Küchentisch an der ich teilhaben durfte, die letzten Tage war soviel los, dass ich kaum noch hiet sein konnte.
Ich wünsche euch allen eine gesegnete Osterzeit und alles Gute bis zum Advent

Herzliche Grüße Kima

Hohes und Tiefes

21.04.2025 14:33
Deichdeern

Liebe Tikvah,
seit deinem Post gestern denke ich über deine Worte nach. Und viele meiner Gedanken hat Lieschen schon geschrieben. Ich finde, dass tatsächlich glauben und zweifeln zusammen gehören. Bei JEDEM Menschen! Selbst bei Geistlichen entdecke ich Zweifel. Die gehören doch dazu.

Ich selbst bin ungeheuer dankbar für die Gemeinschaft, die sich hier ergeben hat. Am allermeisten jedoch für die Andachtsgruppe, die auch hier am Küchentisch ihre Wurzeln hat. Seit dem Palmsonntag 2020 trifft sich diese Gruppe wöchentlich per Zoom und lebt damit ganz bunt gemischt und lebendig Glauben. Anya hatte vor fünf Jahren dazu die Initiative ergriffen, weil sie auch keine Heimat in einer Kirchengemeinde finden konnte. Gerade bei Anya habe ich so viele Ideen und Inspirationen finden dürfen, die keine Urchristlichen waren. Aus „heidnischen“, keltischen oder astrologischen Wurzeln - sei‘s drum! Die alte Kirche tat genau dasselbe. Für meine persönliche Frömmigkeit ist das bereichernd.

Ihr Lieben hier,

21.04.2025 14:52
Mäandera

ich möchte mich bei euch verabschieden.
Schön, dass noch mal das Gedenken an Anya aufgekommen ist.

Alles Gute euch, bis zum Advent
Mäandera

Das kann ich nur unterstreichen!

21.04.2025 15:36
Hummel

Liebe Tikvah,
seit deinem Post gestern denke ich über deine Worte nach. Und viele meiner Gedanken hat Lieschen schon geschrieben. Ich finde, dass tatsächlich glauben und zweifeln zusammen gehören. Bei JEDEM Menschen! Selbst bei Geistlichen entdecke ich Zweifel. Die gehören doch dazu.

Ich selbst bin ungeheuer dankbar für die Gemeinschaft, die sich hier ergeben hat. Am allermeisten jedoch für die Andachtsgruppe, die auch hier am Küchentisch ihre Wurzeln hat. Seit dem Palmsonntag 2020 trifft sich diese Gruppe wöchentlich per Zoom und lebt damit ganz bunt gemischt und lebendig Glauben. Anya hatte vor fünf Jahren dazu die Initiative ergriffen, weil sie auch keine Heimat in einer Kirchengemeinde finden konnte. Gerade bei Anya habe ich so viele Ideen und Inspirationen finden dürfen, die keine Urchristlichen waren. Aus „heidnischen“, keltischen oder astrologischen Wurzeln - sei‘s drum! Die alte Kirche tat genau dasselbe. Für meine persönliche Frömmigkeit ist das bereichernd.



<3

Ach, und…

21.04.2025 17:08
Deichdeern

Gerade heute, wo der Papst gestorben ist: der hat die Unfehlbarkeit für sich nicht in Anspruch genommen. Hut ab!
Ich lasse mir von niemandem, von keinem Menschen auf Erden erzählen, dass meine Gedanken, Gefühle oder Wünsche falsch sind! Never! Auch von keinem Amtsträger. So!

Bisschen ruhig hier

21.04.2025 17:15
Deichdeern

Alle schon wech? Weil Lieschen so gründlich sauber gemacht hat? Jetzt nix mehr zu tun?

Egal - ich nehme meine Tasse mit dem Schriftzug „Deichdeern“, dem Deich, den Schafen, dem Leuchtturm und dem Wattenmeer darauf wieder mit und verabschiede mich vom Küchentisch.

Macht’s gut, ihr Liebinnnen und Lieben! Habt einen schönen Sommer! Und bis wir uns wieder sehn (hoffentlich in Hannover beim Kirchentag), und bis wir uns wieder sehn, möge Gott seine schützende Hand über dir halten.

Gott segne euch, jede und jeden Einzelne/n!

Tschüss

21.04.2025 17:29
Tikvah

Danke euch Allen für die Gemeinschaft hier am Küchentisch.
Und für eure freundlichen und ermutigende Worte heute und in den vergangen Wochen. Ja Zweifel gehören dazu.
Ich wünsche euch und euren Lieben von Herzen alles Gute und freue mich darauf euch im Advent "wieder zu treffen".
Vielleicht schaffe ich auch wieder die eine oder andere Schneckenpost oder E-Mail.
Danke Laufroma für den Segen für uns, ich habe lange nicht mehr an das Lied gedacht, jetzt summt es mir im Kopf herum
" ... und bis wir uns Wiedersehen halte Gott euch fest in seiner Hand"
Bis im Advent

Zurück zur Themenübersicht