Auf Wiedersehen!
Liebe Foris,
schweren Herzens müssen wir euch mitteilen, dass dieses Fastenforum das letzte Forum war, das wir euch anbieten durften. Unser über zwanzig Jahre altes Forum erfüllt leider die gestiegenen Anforderungen an den Datenschutz und die Moderation nicht mehr. Die Grauzone, besonders im Bereich des Datenschutzes, birgt mittlerweile Risiken, die wir als gemeinnütziger Verein nicht eingehen können.
Uns ist bewusst, dass viele von euch den Austausch im Forum schon lange pflegen und schätzen. Auch wir haben alles Geschriebene mitgelesen und oft mit Interesse, Staunen, Rührung und Neugier das Geschehen in den Foren verfolgt. Ihr seid ein Schatz innerhalb der Andere Zeiten-Community! Danke!
Gern möchten wir euch eine Möglichkeit geben, um euch ein letztes Mal im Forum auszutauschen. Wir werden das Forum dafür erneut öffnen: von Sonntag, den 27. April, 18 Uhr bis Dienstag, 29. April, 18 Uhr. Bis dahin wird das Forum wie gewohnt zum Nachlesen geöffnet sein.
Derzeit arbeiten wir an der Neugestaltung unserer Website. In diesem Zuge hoffen wir, ein niedrigschwelliges, aber zeitgemäßeres Angebot zur Interaktion zu finden und euch so auch in Zukunft eine Möglichkeit zum Austausch bieten zu können.
Wenn ihr euch mit anderen Foris vernetzen wollt, ist das wie immer möglich über das Hinterlegen eurer Mailadresse an forum@anderezeiten.de
Wir hoffen auf euer Verständnis und freuen uns darauf, uns in anderer Form in der Zukunft zu lesen und zu hören.
Herzlich
Euer Andere Zeiten-Team
Thema »Willkommen am Küchentisch«
Willkommen am Küchentisch
Guten Abend, ihr Lieben alle, die Tür zum Küchentisch ist aufgeschlossen und ich heiße alle, die kommen wollen herzlich willkommen. Tikvah bat mich, die Eröffnung zu machen, falls sie es nicht rechtzeitig schafft.
Ich hoffe, es geht euch allen gut, seit wir uns im Adventsforum getroffen haben. Ich wünsche euch allen eine gesegnete und gute Fastenzeit.
Morgen zum Frühstück komme ich wieder.
... Frohe Ostern
... auch von mir an alle hier.
Habe gerade eine 3 3/4 stündige
Wanderung auf dem Amrumer Strand gemacht, windig, kühl ohne Sonne aber dennoch schön auf dieser weiten Fläche.
0stern als Fest des Auferstandenen und nicht als Konsumfest, das ist die Aussage.
Ich schließe mich auch noch an
und wünsche allen ein gesegnetes Osterfest. Einen weiteren Tag haben wir noch, naja eigentlich ist die Osterzeit ja noch lang, bis Pfingsten. Aber viele von Euch gehen ja ab Dienstag wieder arbeiten, ich nicht mehr. Seit einem knappen halben Jahr ruft Andi mich nicht mehr.
Das Konzert gestern war richtig schön. Es waren noch einige frühere Mitglieder da, in der Pause standen wir zusammen und tauschten Erinnerungen aus. Lerato (unsere Chorleiterin) sah uns und es gab herzliche Begrüßungen und Umarmungen. Das blieb nicht ohne Folgen...gegen Ende des Konzerts rief sie uns, 5 an der Zahl, auf die Bühne und wir sangen noch 2 Lieder mit. Ich stach optisch bestimmt ziemlich heraus mit meiner grünen Regenjacke und Jeans zwischen all den festlich gekleideten SängerInnen. Aber was soll's, es hat Spaß gemacht. Und mir einen Motivationsschub gegeben, doch noch mal mitzumachen.
Viele Grüße!
Belana
Der HERR ist auferstanden WIRKLICH AUFERSTANDEN
FROHE und GESEGNETE OSTERN
Meine Osterfreier ökumenisch in der Marktkirche in Essen war absolut großartig. Predigt: als Körperübung - Yeah
Wir haben länger Liturgie gemacht, so Das unser Klavier Spieler schon zu seinem nächsten Termin musste- hat uns nicht vom lauten Singen abgehalten.
Zum Frühstück gab es selbst gebackenes Brot in jeder Form dazu auch die Franzbrötchen von mir .
Kleiner Weh- Tropfen: der RE1in Mülheim Hbf 4:44h hat 45 min Verspätung gehabt so dass ich etwas unpünktlich war.
Habe auf dem Heimweg gefärbte Eier an die Busfahrer verschenkt .
Virtuell könnt Ihr euch ja morgen an den Franzbrötchen gütlich tuen…
Das ich jetzt erst lebendig werde ?
Habe einen ausgiebigen Mittagsschlaf gemacht ‚
So jetzt gehe mal wieder ins Nähzimmer
shalom arnika
Nach einen wunderschönen Tag komme ich an den Küchentisch, ich morgens noch zum Festgottesdienst gegangen bin und danach mit meinen Geschwistern gefeiert habe, Wir gut gegessen haben, ich die Reste von der Pasta noch auf dem Tisch stelle, Dazu noch die scharfe Paprika - und Bärlauchpesto.
Nun sitze ich im Ohrensessel und genieße einen stillen Abend.
Morgen will ich mit zu einem Emmausgang gehen. Ich freue mich schon darauf. Da auch noch ein paar Freunde mitgehen. Hoffe, dass es nicht zu anstrengend wird
Guten Abend
und frohe und gesegnete Ostern wünschen ich allen, die hier ein und aus gehen.
Bevor das Forum morgen zu Ende geht wollte ich mich nochmal kurz melden und euch für die Tischgemeinschaft hier danken. @Eule: herzlichen Dank für den täglichen Rückblick, für den liebevoll gedeckten Tisch und besonders für die Impulse in den Tag.
Mir geht’s mittlerweile etwas besser und ich bin zuversichtlich, dass ich den vergangenen Wochen auch was positives abgewinnen kann.
Schön war’s mit Euch! Bleibt behütet und gesegnete, Eure Filzlus.
Danke für die schöne Zeit hier...
... mit euch. Dieses Jahr fast nur lesend, kaum schreibend. Vielleicht geht im Advent wieder mehr.
Lila Bambus, Amrum ... dort war ich vor fast 30 Jahren und habe das erste Mal das Meer gesehen. Mich hat es danach immer wieder auf die Inseln gezogen, jahrelang. Dann zwar nicht mehr nach Amrum sondern auf eine der kleinen ostfriesischen Inseln.
Und oft war ich dort schon im Februar /März oder um Ostern herum.
Ostern fand ich besonders schön: Samstag Osterfeuer, Sonntag im Dunklen aufstehen und dann zum Osterspaziergang mit "Andachten" wie "Kreuzweg", an verschiedenen Stationen. beginnend in der alten Kirche im Dunklen , Friedhof und durch die Dünen hoch zum Meer und dort waren wir immer wenn die Sonne aufging, Osterfreude, letzte Station war an/in der neuen Kirche. In den ersten Jahren gab es anschließend noch ein gemeinsames Osterfrühstück.
Leider sind "meine" Pensionswirte in Rente, so war ich die letzten Jahre selten auf der Insel. Wünsche euch Beiden schöne Tage auf der Insel
Vögel am Meer
Mir fällt gerade noch was ein zu Amrum:
Mit Bus nach Norddorf, sitze Mutter mit zwei Kindern gegenüber.
Die Jüngere erzählt was sie alles für Vögel gesehen haben: "....., Silbermöwen, Schokoladenmöwen,...."
Seitdem hatte ich eine Eselsbrücke um mir den Namen "Lachmöwe" zu merken :)
Das hört sich schön an, Tikvah! Und es erweckt Sehnsüchte. Aber wenn ich dich richtig verstehe, dann ist das schon lange her. Und womöglich heute längst nicht mehr so.
Ach, das erinnert mich an ein Frühjahr auf Amrum, das ich vor vielen Jahren dort verbringen durfte. Drei Monate war ich dort. Und verließ die Insel wieder, bevor die Massen anreisten. Schon zu Pfingsten liefen die Urlauber ohne Rücksicht mitten auf der Straße. Das war mir zu voll…
Insgesamt liebe ich Inseln. Egal ob an der Ostsee oder der Nordsee.